Telefon-AU

Telefonische Krankschreibungen gefallen nicht allen Ärzten im Kreis Emmendingen

BZ-Plus Seit Beginn der Pandemie war die telefonische Krankschreibung ein wichtiges Werkzeug. Am 1. April wurde die Möglichkeit gestrichen – mit geteiltem Echo bei den Emmendinger Ärzten.  

Zu den Kommentaren
Mail
Seit 1. April muss man für die Krankschreibung wieder persönlich zum Arzt.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Seit 1. April muss man für die Krankschreibung wieder persönlich zum Arzt. Foto: Patrick Pleul (dpa)
Nach dem Wochenende fallen die letzten Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Am Montag müssen Besucherinnen und Besucher des Kreiskrankenhauses oder von Pflegeeinrichtungen keine medizinischen Masken ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dirk Kölblin, Eva Jaedicke, Christoph Jaedicke