Night of Queen

The Bohemians bringen Queen im Januar ins Parktheater Lahr

Queen live zu erleben, ist leider nicht mehr möglich – aber fast: Anfang des Jahres kommt die britische Queen-Tribut-Band The Bohemians nach Lahr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„A night of Queen“ by The Bohemians kommt ins Parktheater  | Foto: Christian Bührer
„A night of Queen“ by The Bohemians kommt ins Parktheater Foto: Christian Bührer

Mit "The Bohemians" kommt am 22. Januar 2026 eine der besten europäischen Queen-Tribute-Bands auf der Bühne des Parktheaters in Lahr. Die vier Musiker aus Großbritannien nehmen mit ihrer Show "A night of Queen" die Besucher mit auf eine musikalische Zeitreise und laden ein zu einer riesigen Queen-Live-Party. Bei ihrer aktuellen Tournee präsentiert die Band ihre Show laut Mitteilung der Stadtverwaltung Lahr mit noch mehr Hits als bisher.

Mit Rob Comber haben The Bohemians einen Frontmann, der eine authentische und hochkarätige Hommage an Freddie Mercury abliefert, sowohl stimmlich als auch optisch. Alt und Jung können eine knapp zwei Stunden lange spektakuläre Show genießen, die an keinem der unsterblichen Queen-Hits wie "Another one bites the dust", "A kind of magic", "We will rock you" oder "Radio GaGa" vorbeikommt, heißt es weiter. Mercurys unverwechselbare Stimme und Gestik ist in der Rockgeschichte einmalig, aber "The Bohemians" erweisen sich als dynamischste und aufregendste Queen-Tribute-Band, die derzeit auf Tour ist.

Originalgetreue Requisiten

Die Bandmitglieder sind von ihren Vorbildern kaum zu unterscheiden: Combers Persönlichkeit und seine Bühnenpräsenz machen ihn zum perfekten Freddie Mercury und Marcus Tate sieht Brian May nicht nur verblüffend ähnlich, sondern er spielt auch die Gitarre wie sein Vorbild. Zahlreiche originalgetreue Kostüme und Requisiten machen die Illusion perfekt. Das Publikum glaubt, wirklich Queen vor sich zu haben, so die Ankündigung.

Karten in Lahr beim Kulturbüro Lahr, 07821/ 950210, im Ticket-Shop der BZ, 0761/ 4968888, sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.kultopolis.com

Schlagworte: Freddie Mercury, Brian May, Marcus Tate

Weitere Artikel