Umwelt
Tim Traub ist neuer Leiter des Fachbereis Umwelt in Lörrach
Er will sich unter anderem auf die Hochwasservorsorge konzentrieren: Tim Traub führt nun den Fachbereich Umwelt im Landratsamt Lörrach.
Mi, 8. Okt 2025, 15:15 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Seit Mitte September wird der Fachbereich Umwelt mit den Sachgebieten Umweltrecht, Wasser und Abwasser, Gewerbeaufsicht sowie Boden und Grundwasser von Tim Traub geleitet, teilt das Landratsamt Lörrach mit. Er folgt auf Alice Schneider, die nun beim Regierungspräsidium Freiburg das Industriereferat leitet.
Der gebürtige Augsburger studierte Chemie an der LMU München und begann im Jahr 2019 in der Umweltverwaltung Baden-Württemberg zu arbeiten. Anschließend war Traub beim Landratsamt Emmendingen in der Gewerbeaufsicht für die Überwachung gesetzlicher Vorschriften verantwortlich, führte Betriebskontrollen durch und beriet Unternehmen zu Fragen des Arbeits- und Immissionsschutzes. 2022 wechselte er zum RP Freiburg ins Industriereferat mit Schwerpunkt Luftreinhaltung. Dort betreute er Genehmigungs- und Überwachungsverfahren für große Industrieanlagen mit hoher Umwelt- und Sicherheitsrelevanz – insbesondere in der chemischen Industrie am Hochrhein.
Traub will die Zusammenarbeit mit Schweizer Partnern stärken
"Wichtige Themen sehe ich in der Sicherung unserer Wasserressourcen in den Oberflächengewässern und dem Grundwasser sowie im Ausbau der Hochwasservorsorge. Ein besonderes Potenzial liegt für mich in unserer Grenznähe: Viele Umweltthemen machen nicht an Staatsgrenzen Halt. Deshalb möchte ich die Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Schweiz weiter intensivieren", so Traub.
Der Fachbereich Umwelt nimmt im Landkreis die Aufgaben der unteren staatlichen Verwaltung auf dem Gebiet des Altlasten- und Bodenschutzes, des Abfallrechts, des Immissionsschutzes und der Wasserwirtschaft wahr.