Titisee-Neustadt will einen Berufsjäger, um mehr Rehe zu schießen
Mit einer Regiejagd soll künftig im Wald von Titisee-Neustadt mehr Rehwild zur Strecke gebracht werden. Denn junge Bäume sollen vor Verbiss geschützt werden, damit der Waldumbau gelingen kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Berufsjäger oder eine Berufsjägerin soll mehr Rehe zur Strecke bringen, damit der nachwachsende Wald vor Verbiss geschützt wird. Foto: Philipp Schulze
Als wenn nicht der Borkenkäfer und die Trockenheit dem Wald schon genug zu schaffen machten, werden die Bemühungen des Stadtforsts zu seinem Erhalt durch Rehe zunichtegemacht. Stadtförster Jochen Gutjahr machte das dem Gemeinderat in drastischen Worten klar. So viel Geld werde in ...