BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Titisee-Neustadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Finanzen und die weltpolitische Lage trüben die Stimmung beim Lenzkircher Neujahrsempfang
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Finanzen und die weltpolitische Lage trüben die Stimmung beim Lenzkircher Neujahrsempfang

    • Beim Neujahrsempfang stimmte Bürgermeister Andreas Graf am Donnerstagabend die Lenzkircher auf schwierige Zeiten ein. Vor allem die Finanzen trüben den Ausblick auf 2025. Von Benedikt Reder
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Theaterstück um Familienkonflikt
    • Theaterstück um Familienkonflikt

    • "The Who and the What" heißt ein Schauspiel von Pulitzerpreisträger Ayad Akhtar, einem der wichtigsten zeitgenössischen Dramatiker, das am Montag, 13. Januar, 20 Uhr im Kurhaus Titisee zur ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Wie funktioniert das E-Rezept?
    • Wie funktioniert das E-Rezept?

    • Die Seniorenbegegnungsstätte, Scheuerlenstraße10, lädt am Donnerstag, 23. Januar, alle Interessierten zu zwei Vorträgen ein. Ab 14.30 Uhr informiert Apotheker Michael Kunkel zum Thema "Das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Das Sinfonische Orchester Hochschwarzwald konzertiert in St. Blasien und Titisee
    • Klassik und Pop

      Das Sinfonische Orchester Hochschwarzwald konzertiert in St. Blasien und Titisee

    • Das Sinfonische Orchester Hochschwarzwald konzertiert unter dem Motto "Schwungvoll ins neue Jahr" am Samstag, 11. Januar, 17 Uhr, in der Pater-Alfred-Delp-Halle, Fürstabt-Gerbert-Straße 14 in St. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Das sind die Kandidierenden für die Bundestagswahl im Wahlkreis Waldshut
    • BZ-Plus Bundestagswahl 2025

      Das sind die Kandidierenden für die Bundestagswahl im Wahlkreis Waldshut

    • Das politische Spektrum der Direktkandidaten für den Bundestag im Wahlkreis Waldshut reicht von weit links bis Rechtsaußen. Welche Schwerpunkte wollen sie setzen? Was wollen Sie für die Region tun? Von Sebastian Krüger
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Rückrundenstart für die Kegler
    • Rückrundenstart für die Kegler

    • Für die Kegler und Keglerinnen des KSV Hölzlebruck geht die Saison in der Oberliga der Baden-Württemberg-Liga am Wochenende wieder so richtig los. Die KSV-Frauen gastieren am Sonntag um 14 Uhr ... Von ali
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Orchester spielt mit jungen Talenten
    • Orchester spielt mit jungen Talenten

    • Das Sinfonische Orchester Hochschwarzwald konzertiert unter dem Motto "Schwungvoll ins neue Jahr" am Samstag, 11. Januar, in der PAD-Halle in St. Blasien und am Sonntag, 12. Januar, im Kurhaus ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Würdigung für 40 Jahre
    • Würdigung für 40 Jahre

    • BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT Würdigung für 40 Jahre Für 40-jährige Betriebstreue wurde Georg Schuler im Rahmen einer Betriebsfeier der Firma Elektro-Wehrle in Titisee-Neustadt geehrt. Schuler ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Neun Schülerinnen und Schüler der Realschule Neustadt erhalten Französisch-Diplom
    • BZ-Abo Fremdsprachen

      Neun Schülerinnen und Schüler der Realschule Neustadt erhalten Französisch-Diplom

    • Wenn sich Fleiß bezahlt macht: Neun Schüler der Realschule Neustadt dürfen sich über ein international anerkanntes Sprachdiplom in Französisch freuen. Vergangenes Schuljahr haben sie hierfür ... Von Lina Boegel
    • Do, 9. Jan. 2025
      Neustadts Josef-Sorg-Straße birgt ein Rätsel – Wem ist sie denn nun gewidmet?
    • Kurioses

      Neustadts Josef-Sorg-Straße birgt ein Rätsel – Wem ist sie denn nun gewidmet?

    • Sorguhren sind begehrte Sammlerstücke und kosten ein kleines Vermögen. Eine Straße in Neustadt ist nach ihrem Erfinder benannt – oder nicht? Die Josef-Sorg-Straße birgt ein Rätsel. Von Roland Weis
    • Do, 9. Jan. 2025
      Werner Hönig aus Neustadt stirbt mit 100 Jahren
    • BZ-Plus Nachruf

      Werner Hönig aus Neustadt stirbt mit 100 Jahren

    • Werner Hönig aus Neustadt im Alter von 100 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Stadt einen Freund der Vereinen und finanziellen Förderer des Gemeinwesens. Von akh/tab
    • Do, 9. Jan. 2025
      Ladendieb in Titisee-Neustadt stiehlt – und vergisst seine Handtasche
    • Diebstahl

      Ladendieb in Titisee-Neustadt stiehlt – und vergisst seine Handtasche

    • Ein junger Mann wollte in einem Laden Kleidung stehlen, vergaß aber seine Tasche mit seinem Personalausweis. Nun erwarten ihn diverse Anzeigen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Seeräuber aus Titisee-Neustatt geben Startschuss für die fünfte Jahreszeit
    • BZ-Abo Fasnet

      Seeräuber aus Titisee-Neustatt geben Startschuss für die fünfte Jahreszeit

    • Die Hochschwarzwälder Narrenzünfte stehen in den Startlöchern. Zur traditionellen Fasnetseröffnung an Dreikönig in Titisee kamen mehr Zünfte denn je. Einige waren zum ersten Mal dabei. Von Eva Korinth
    • Do, 9. Jan. 2025
      Es gibt wieder Pfadfinder im Hochschwarzwald
    • BZ-Abo Wiederbelebung

      Es gibt wieder Pfadfinder im Hochschwarzwald

    • Nach 18 Jahren erwacht die Siedlung Fridtjof Nansen in Titisee-Neustadt zu neuem Leben – mit viel Zuspruch und Unterstützung von allen Seiten. An diesem Freitag findet das erste ... Von Eva Korinth
    • Do, 9. Jan. 2025
      Die Spender
    • Die Spender

    • Die Badische Zeitung und die teilnehmenden Verbände bedanken sich sehr herzlich für die vielen Spenden, die uns erreicht haben. Für die Aktion Weihnachtswunsch haben bis zum 20. Dezember ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Gemeinden bei Wahlvorbereitung im Plan
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      Gemeinden bei Wahlvorbereitung im Plan

    • Nicht einmal mehr zwei Monate, dann ist Bundestagswahl. Die Zeit, den Urnengang vorzubereiten, ist knapp. In den Gemeinden im Hochschwarzwald ist man dennoch zuversichtlich, dass alles glatt läuft. Von Benedikt Reder
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Die Hochschwarzwälder haben schon knapp 57.000 Euro gespendet
    • BZ-Aktion Weihnachtswunsch

      Die Hochschwarzwälder haben schon knapp 57.000 Euro gespendet

    • Bei der BZ-Aktion Weihnachtswunsch sind bislang knapp 57.000 Euro zusammengekommen. Damit setzt der Hochschwarzwald einmal mehr ein großes Zeichen der Solidarität – und es kann weiter ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Sauber in die Fasnet rein: Die Neustädter Narrenzunft staubt ihre Mitglieder ab
    • BZ-Plus Fasnacht

      Sauber in die Fasnet rein: Die Neustädter Narrenzunft staubt ihre Mitglieder ab

    • Laut erklingt wieder "Narri Narro", auch in Titisee-Neustadt. Gigs, Gägs und Spielmannszug der Narrenzunft Neustadt feierten in den Dreikönigstag hinein und staubten die fasnetfreie Zeit ab. Von Eva Korinth
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Die Musikschule Hochschwarzwald verabschiedet Klaus Stoy nach 35 Jahren in den Ruhestand
    • BZ-Abo Hornlehrer

      Die Musikschule Hochschwarzwald verabschiedet Klaus Stoy nach 35 Jahren in den Ruhestand

    • Klaus Stoy war rund 35 Jahre Lehrer für Blasinstrumente an der Musikschule Hochschwarzwald. Er berichtet von den Herausforderungen beim Musizieren – und erzählt, wieso es bei ihm nun ... Von Sophie Radix
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald baut Unterkünfte für Geflüchtete weiter aus
    • BZ-Plus Unterbringung

      Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald baut Unterkünfte für Geflüchtete weiter aus

    • Die Zahl der neuankommenden Geflüchteten geht im Land zurück. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald will seine Unterkünfte dennoch ausbauen – denn er rechnet nicht mit einem nachhaltigen Rückgang. Von Max Schuler
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Zwischen Tradition und Moderne
    • Zwischen Tradition und Moderne

    • "THE WHO AND THE WHAT" heißt das Schauspiel von Ayad Akhtar, das am Montag, 13. Januar, im Kurhaus in Titisee aufgeführt wird. Der aus Pakistan stammende Afzal kümmert sich liebevoll um seine ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jan. 2025
      Bisher läuft der Winter gut in den Schwarzwälder Skigebieten - Grund zur Euphorie gibt es aber nicht
    • BZ-Abo Winterliche Weihnachtsferien

      Bisher läuft der Winter gut in den Schwarzwälder Skigebieten - Grund zur Euphorie gibt es aber nicht

    • Zu Weihnachten kam der Schnee im Hochschwarzwald und bis auf die letzten zwei Ferientage herrschten fast perfekte Wintersportverhältnisse am Feldberg. Das zog viele kurzentschlossene Urlauber an. Von Benedikt Reder, Sophie Radix, Klaus Riexinger 0
    • Di, 7. Jan. 2025
      Lena Sadrina von den TTF Stühlingen gibt in Blumberg nur einen Satz ab
    • BZ-Plus Tischtennis

      Lena Sadrina von den TTF Stühlingen gibt in Blumberg nur einen Satz ab

    • Lena Sadrina von den TTF Stühlingen und Andrew Schönhaar vom TTC Mühringen gewinnen die A-Konkurrenzen beim überregionalen Tischtennisturnier in Blumberg. Auch der TV Neustadt mischt gerade in der ... Von Lukas Karrer und Dagobert Maier
    • Di, 7. Jan. 2025
      Am Hof des Prämiengockels von Hölzlebruck
    • Am Hof des Prämiengockels von Hölzlebruck

    • "Suppenhenne sucht Traummann" heißt das von der Laienschauspielgruppe des Sportvereins Hölzlebruck (HSV) aufgeführte Stück. Das Publikum kam auf seine Kosten. Von Eva Korinth
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen