BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Todtnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 16. Feb. 2012
      Todtnau will Bad behalten
    • Vorerst keine gemeinsame Lösung mit Schönau

      Todtnau will Bad behalten

    • Schönau und Todtnau wollten die interkommunale Zusammenarbeit verstärken. Beim Schwimmbad gehen die Nachbarstädte aber getrennte Wege. Todtnau will sein Bad nicht aufgeben Von Verena Wehrle
    • Do, 16. Feb. 2012
      Neue bürokratische Hürden
    • Neue bürokratische Hürden

    • Hilfe für Osteuropa bedauert neue Modalitäten / 74 Tonnen Hilfsgüter verschickt / Spenden nötig. Von Ulrike Jäger
    • Do, 16. Feb. 2012
      Todtnauer Frauefasnet ist schon Kult
    • Todtnauer Frauefasnet ist schon Kult

    • Ausnahme gilt nur für Pfarrer und Musiker / Todtnauerinnen feiern herzig-ländlich. Von Karin Maier
    • Do, 16. Feb. 2012
      NEUE HILFSTRANSPORTE
    • NEUE HILFSTRANSPORTE

    • Ab 24. Februar nimmt "Hilfe für Osteuropa" in der Lagerhalle in Brandenberg wieder gut erhaltene Sachspenden an. , Mitte März soll der erste Lastwagen für Rumänien geladen werden. ... Von Ulrike Jäger
    • Mi, 15. Feb. 2012
      Schneebrett geht ab – B317 halbseitig verschüttet
    • Winterwetter

      Schneebrett geht ab – B317 halbseitig verschüttet

    • Von einem Schneebrett drei Meter hoch halbseitig zugeschüttet wurde die B317 bei Fahl an der Talstation der Rothausbahn. Seit 13.20 Uhr dauern die Räumarbeiten. Von Hermann Jacob (aktualisiert um 16 Uhr)
    • Mi, 15. Feb. 2012
      Holzskier und Kirschtorten
    • Holzskier und Kirschtorten

    • Fast 100 Rennläufer machten beim Nachttorlauf mit. Von jgf
    • Mi, 15. Feb. 2012
      Orden für die Obernarren
    • Orden für die Obernarren

    • Beim Ball der Besenbinder. Von Karin Maier
    • Mi, 15. Feb. 2012
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Einbruch gescheitert TODTNAU. Zwischen Sonntag 19.30 Uhr und Montag 08.45 Uhr versuchten Unbekannte in Todtnauberg den Container der Skiliftanlage "Am Buck" aufzubrechen. Der Container hielt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Feb. 2012
      Sogar die Stimme landet im Fundbüro
    • Sogar die Stimme landet im Fundbüro

    • Der Besenbinderball nimmt das aktuelle Geschehen in Todtnau auf die Schippe / Bissiges auch zu den Papstbänken auf dem Belchen. Von Karin Maier
    • Sa, 11. Feb. 2012
    • "Mein Interesse für Biologie wurde durch den Bio-Sepp angefacht"

    • SERIE EXILTODTNAUER: Professor Dr. Matthias Boll forscht und lehrt an der Universität Leipzig / Untersuchung von Bakterien, die Schadstoffe abbauen. Von Karin Maier
    • Fr, 10. Feb. 2012
      Trachtengruppe ist gut aufgestellt
    • Trachtengruppe ist gut aufgestellt

    • Vorsitzender Markus Morath wiedergewählt / Todtnauer Verein hat Vereinshütte veräußert. Von Karin Maier
    • Do, 9. Feb. 2012
      Höhepunkte der Todtnauer Fasnet
    • Höhepunkte der Todtnauer Fasnet

    • Der Narrenfahrplan für die bevorstehende heiße Phase / Glunki-Card mit Gewinnchancen / "Was isch de nägschd Wahn?". Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Feb. 2012
      NAMEN+NOTIZEN
    • NAMEN+NOTIZEN

    • Stadtrat Thomas Baur wurde kürzlich vom Gemeinderat Todtnau als Vorsitzender des Gutachterausschusses, Stadtrat Paul Gutmann wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Von Karin Maier
    • Di, 7. Feb. 2012
      Betriebskostenvertrag mit Waldkindergarten
    • Betriebskostenvertrag mit Waldkindergarten

    • TODTNAU (zubi). Der Gemeinderat hat einen Betriebskostenvertrag mit dem Verein "Waldkindergarten Wurzelzwerge" beschlossen. Dieser regelt, dass Investitionen von der Stadt zu tragen sind. An den ... Von Karin Maier
    • Di, 7. Feb. 2012
      Weniger Blutspender wegen der großen Kälte
    • Weniger Blutspender wegen der großen Kälte

    • TODTNAU. Die zweistelligen Minusgrade am Freitag, 2. Februar, hielten viele Spender davon, ihr Blut für Verletzte und Kranke zu spenden. Trotzdem konnte der DRK-Ortsverein Todtnau 129 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2012
      500-Euro-Spende vom Firmenhilfswerk
    • 500-Euro-Spende vom Firmenhilfswerk

    • TODTNAU. Der Waldkindergarten "Wurzelzwerge" erhielt eine großzügige Spende vom Firmenhilfswerk der Zahoransky AG in Höhe von 500 Euro. Die Firma unterstützt den Waldkindergarten bereits seit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Feb. 2012
      Trachtenkapelle hatte ein bewegtes Jubiläumsjahr
    • Trachtenkapelle hatte ein bewegtes Jubiläumsjahr

    • Musiker der Trachtenkapelle Todtnauberg kamen 62-mal zusammen / Im August nach Tirol / Bergkonzert im September. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Feb. 2012
      RATS-NOTIZEN
    • RATS-NOTIZEN

    • Müllkonzept abgelehnt Für "nicht praktikabel" hält der Gemeinderat Todtnau das Konzept des Landkreises für den "Müllnotstand". Dieses sieht Sammelstellen vor, wenn im Winter wegen zugeschneiter ... Von Hermann Jacob
    • Sa, 4. Feb. 2012
      Er zieht und zieht seit 50 Jahren
    • Er zieht und zieht seit 50 Jahren

    • Der Kapellenlift in Todtnauberg wird 50 Jahre alt / 1967 bereits erste Flutlichtabfahrt und der erste Pistenbully des Schwarzwaldes. Von Ulrike Jäger
    • Sa, 4. Feb. 2012
      Forst-Skiwettkämpfe: Bisher 880 Anmeldungen
    • Forst-Skiwettkämpfe: Bisher 880 Anmeldungen

    • TODTNAU. Bei den 44. Europäischen Forstlichen Nordischen Skiwettkämpfen in Todtnau sind noch Plätze für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg frei. Die Wettkämpfe mit Rahmenprogramm finden vom ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2012
      Gymnasiasten besonders im Fokus
    • Gymnasiasten besonders im Fokus

    • Initiativkreis Oberes Wiesental (IOW) wählte Martin Halm zum neuen Vorsitzenden / Firmen von Weltniveau suchen Nachwuchs. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2012
      Nur dass kein Putz rieselt
    • Nur dass kein Putz rieselt

    • Gegen Gewölbekeller-Ausbau. Von Karin Maier
    • Do, 2. Feb. 2012
      Erster Fasnet-Höhepunkt
    • Erster Fasnet-Höhepunkt

    • Vorbereitungen für den Besenbinderball / Kartenvorverkauf am Samstag, 4. Februar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2012
      Wenn alle mithelfen, tut sich etwas
    • Wenn alle mithelfen, tut sich etwas

    • Bürgerverein "L(i)ebenswertes Todtnauberg" hat schon viel bewegt / Waldlehrpfad und Vital-Parcours werden auf den Weg gebracht. Von Ulrike Jäger
    • 352
    • 353
    • 354
    • 355
    • 356
    • 357
    • 358
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen