BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Todtnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Im Todtnauer Wald gibt es eine Borkenkäferpause
    • BZ-Plus Forstbetrieb

      Im Todtnauer Wald gibt es eine Borkenkäferpause

    • Das im Gemeinderat präsentierte Ergebnis des Todtnauer Forstbetriebs fällt außerordentlich positiv aus. Die Preise für Holz sind hoch, der Borkenkäfer-Befall legt eine Verschnaufpause ein. Von Manuel Hunn
    • Fr, 17. Dez. 2021
      VEREINE
    • VEREINE

    • TRACHTENGRUPPE ZELL Stelen mit Bildern vom alten Zell Statt der Erinnerungen an farbenfrohe Auftritte der aktiven Mitglieder musste sich der Vorsitzende Christoph Greiner bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Kühlturm von Beschneiungsanlage geriet in Brand
    • Schweißarbeiten

      Kühlturm von Beschneiungsanlage geriet in Brand

    • Bei Schweißarbeiten an der im Bau befindlichen Beschneiungsanlage in Todtnau-Fahl fing am Mittwoch Dämmmaterial eines Kühlturms Feuer. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Todtnauer Rat tagt — Skigymnastik pausiert Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Dez. 2021
      Die Skisaison nimmt bei Liften in Todtnauberg langsam Fahrt auf
    • Wintersport

      Die Skisaison nimmt bei Liften in Todtnauberg langsam Fahrt auf

    • Optimale Bedingungen herrschen zurzeit im Südschwarzwald für Wintersportler. Bei Minusgraden bleiben die Pisten gut erhalten. Das lockt Gäste auch von weiter weg an die Lifte in Todtnauberg. Von Ulrike Jäger
    • Di, 14. Dez. 2021
      Knotenpunkt an der B 317 soll 2023 ausgebaut werden
    • Todtnau-Schlechtnau

      Knotenpunkt an der B 317 soll 2023 ausgebaut werden

    • Der Aus- und Umbau des Knotenpunktes an der B317 bei Todtnau-Schlechtnau soll 2023 umgesetzt werden. Dies hat das Verkehrsministerium der CDU-Politikerin Diana Stöcker versichert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Dez. 2021
      Wie sicherer Wintersport abseits der Loipe im Schwarzwald gelingt
    • BZ-Plus Weidezäune

      Wie sicherer Wintersport abseits der Loipe im Schwarzwald gelingt

    • Landwirte und Skifahrer tragen gleichermaßen Verantwortung für die unfallfreie Nutzung von Weideflächen in der Wintersaison. Obwohl Landwirte Weidezäune abhängen, müssen Sportler aufpassen. Von Susanne Hartwein
    • Di, 14. Dez. 2021
      Unbekannte brechen Wasserfall-Kässchen bei Aftersteg auf
    • Zeugensuche

      Unbekannte brechen Wasserfall-Kässchen bei Aftersteg auf

    • Unbekannte haben vergangene Woche das Holzkässchen am Zugang zum Todtnauberger Wasserfall aufgebrochen und das enthaltene Geld gestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Dez. 2021
      VEREINE
    • VEREINE

    • TSCH LANGENAU-TRIATHLON Landestrainer übergibt Preis und leitet Training Der sportliche Leiter der Triathlon-Abteilung der Turnerschaft Langenau, Hubert Klemm, konnte im Hallenbad Maulburg ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Rektorin und Schulsozialarbeiter berichten in Schönau vom Schulalltag unter Corona
    • BZ-Plus Auswirkungen der Pandemie

      Rektorin und Schulsozialarbeiter berichten in Schönau vom Schulalltag unter Corona

    • Andrea Krämer und Peter Simon gaben der Verbandsversammlung einen Überblick über die aktuelle Situation an den Schulen: Neben Corona stehen Prävention und Sprachförderung auf dem Plan. Von Sarah Trinler
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Ein frecher Hirsch ist das neue Logo der Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental
    • Schulwettbewerb

      Ein frecher Hirsch ist das neue Logo der Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental

    • Um mehr Identifikation mit der Schule zu schaffen, hat die Gemeinschaftsschule (GMS) Oberes Wiesental einen Logo-Wettbewerb ausgelobt. Und die Homepage wurde auch gleich neu gestaltet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Schneereiches Todtnau
    • Schneereiches Todtnau

    • DER WINTER IST DA Räumfahrzeuge waren am Freitag gerade auch im Oberen Wiesental - hier ein Bild aus Todtnau - schwer im Einsatz. Auf der B 317 galt ab den frühen Morgenstunden zwischen Bärental ... Von Manuel Hunn
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Sorgen um die angespannte Verkehrssituation
    • Sorgen um die angespannte Verkehrssituation

    • Der Ortschaftsrat befasst sich in seiner letzten Sitzung des Jahres mit dem Verkehr, dem Breitbandausbau und den Wanderwegen. Von Paul Eischet
    • Sa, 11. Dez. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • SCHÖNAU 55 Infizierte im GVV Verbandsvorsitzender Peter Schelshorn gab anfangs der Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbands (GVV) Schönau die Corona-Zahlen durch. Derzeit seien 55 Personen ... Von Sarah Trinler
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Umbau wird teurer
    • Umbau wird teurer

    • Alten- und Pflegeheim / Wegen Verzögerungen . Von Manuel Hunn
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Längere Öffnungszeiten — Rat in Häg-Ehrsberg — Wanderung für alle Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Dez. 2021
      Kein leichtes Jahr für neue Waldkindergarten-Leiterin
    • Kein leichtes Jahr für neue Waldkindergarten-Leiterin

    • Rebecca Übelin übernahm das Leitungsamt der Todtnauer Einrichtung im Lockdown / Komposttoilette ist in Sicht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rat in Riedichen — Sitzung in Adelsberg — Pfaffenberger Rat — Verbandsversammlung — Sitzung in Präg Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Dez. 2021
      Pflege der Landschaft
    • Pflege der Landschaft

    • Ortschaftsrat Schlechtnau. Von shn
    • Mo, 6. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Todtnauberger Rat tagt — Bauausschuss Todtnau — Wasser und Abwasser — Haushalt in Aitern — Mittwochswanderung Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Dez. 2021
      3G-Regel stellt manche Unternehmen in Südbaden vor Herausforderungen
    • BZ-Plus Infektionsschutz

      3G-Regel stellt manche Unternehmen in Südbaden vor Herausforderungen

    • Seit Ende November gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Firmen gehen unterschiedlich damit um: Manche bezahlen Tests für Ungeimpfte, andere nicht. Verbände kritisieren Aufwand und unklare Vorgaben. Von Valentin Heneka
    • Sa, 4. Dez. 2021
      Wichtiger Beitrag zum Umweltschutz
    • Wichtiger Beitrag zum Umweltschutz

    • Das Land fördert die Ertüchtigung der Abwasserbehandlung in Todtnau mit fast einer Million Euro. Von Edgar Steinfelder
    • Sa, 4. Dez. 2021
      Winterwanderwege und Loipen sind präpariert
    • Winterwanderwege und Loipen sind präpariert

    • . Am Nordic-Center Notschrei hat die Saison begonnen. Die Schauinslandspur und die Stübenwasenspur sind bereits zum vergangenen Wochenende präpariert worden und dank der Schneemenge bereits in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Ein Konzept für den Tennisplatz liegt vor
    • Ein Konzept für den Tennisplatz liegt vor

    • Die Umsetzung hängt von der Zusage einer Förderung ab. Von Paul Eischet
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen