SC Freiburg
Trotz Gegentor-Flut: Ex-Freiburger Flekken bleibt Leverkusens Nummer eins
Nach der deutlichen Niederlage gegen Paris gibt es auch Kritik an Bayer-Keeper Mark Flekken. Doch sein Coach ist weiterhin überzeugt vom ehemaligen Freiburger.
Jana Glose (dpa)
Sa, 25. Okt 2025, 12:30 Uhr
SC Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bayer Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand hält trotz zehn Gegentoren in den vergangen beiden Spielen weiterhin an Mark Flekken als Stammtorwart fest. "Er hat Qualität und hilft der Mannschaft. Natürlich sieht man das nicht immer mit drei Gegentoren in Mainz und sieben gegen Paris. Man spricht immer über den Torwart, aber es ist ein Kollektiv zu verteidigen", sagte der Däne vor dem Spiel gegen den SC Freiburg an diesem Sonntag, in dem Flekken auf sein ehemaliges Team trifft.
Vor der 2:7-Niederlage in der Champions League hatte der Vizemeister in Mainz nur knapp mit 4:3 gewonnen. "Ich finde unser Problem in diesen zwei Spielen war nicht nur Mark, es ist eine Teamleistung", betonte Hjulmand. Flekken sei "sehr bereit zu lernen und besser zu werden". Allerdings gebe es mit Janis Blaswich durchaus auch eine Konkurrenzsituation: "Mark ist aktuell unser erster Keeper, aber es gibt Konkurrenz", so der Coach.
Nach der herben Packung gegen Paris Saint-Germain hätte Hjulmand am liebsten sofort wieder gespielt, wie er verriet. "Nach so einer Niederlage willst du so schnell wie möglich noch ein Spiel spielen. Für mich wäre es besser morgen, aber es ist Sonntag", sagte der 53-Jährige. "Wir haben das Spiel, wie jedes Mal, ausgiebig analysiert. Jetzt schauen wir nur nach vorn, es geht direkt weiter. Wir wollen unseren Fans am Sonntag etwas zurückzugeben, ihre Unterstützung auch gegen Paris war phänomenal. Dafür sind wir sehr dankbar."
Bayer-Cach Hjulmand lobt den SC Freiburg
Während Lucas Vázquez und Nathan Tella für die Partie in der Fußball-Bundesliga weiterhin ausfallen werden, stellte der Trainer die Rückkehr von Patrik Schick und Jarell Quansah in Aussicht. Auch Jonas Hofmann – für die Champions League nicht spielberechtigt da nicht nominiert – hat gute Startelf-Chancen. "Jonas ist ein sehr intelligenter Spieler mit großer Erfahrung, nicht nur hier in Leverkusen, auch in der Bundesliga generell und in der Nationalmannschaft. Dazu zeichnen ihn sein Timing und seine Ballkontrolle aus", lobte Hjulmand.
Vom SC Freiburg zeigte sich der Bayer-Coach angetan. "Was sie machen, machen sie gut. Sie treten sehr strukturiert auf, kommen über viele Flanken und ihre Zweikampfstärke. Dazu haben sie mit Grifo einen ebenso hervorragenden Standardspezialisten in ihren Reihen wie wir mit Grimaldo", sagte Hjulmand.