BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Fr, 29. Mär. 2019
      Bei einer trinationalen Aktion gab es 14 Festnahmen
    • Großkontrolle

      Bei einer trinationalen Aktion gab es 14 Festnahmen

    • Bei einer großen Kontrollaktion von schweizerischen, deutschen und französischen Polizisten in der Region Basel sind am Donnerstag 14 Personen festgenommen worden. Von sda
    • Do, 28. Mär. 2019
      Was passiert mit dem Giftmüll in der Deponie Stocamine bei Mulhouse?
    • BZ-Plus Elsass

      Was passiert mit dem Giftmüll in der Deponie Stocamine bei Mulhouse?

    • Frankreich will prüfen, ob Giftmüll aus der Deponie Stocamine doch geborgen werden kann. Bislang wurde von Endlagerung gesprochen. Kritiker haben Angst vor einer Verseuchung des Grundwassers. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Mi, 27. Mär. 2019
      In Colmar wehren sich Anwohner gegen Kirchenglocken
    • Lärm oder Tradition?

      In Colmar wehren sich Anwohner gegen Kirchenglocken

    • Das Läuten der Kirchenglocken bringt einige Anwohner in Colmar auf die Palme. Sie fühlen sich in ihrer Sonntagsruhe gestört. Ein Jurist wurde eingeschaltet. Doch wen er vertritt, bleibt unklar. Von Knut Krohn 0
    • Di, 26. Mär. 2019
    • Elsässer Gemeinderätin

      "Die Begabtesten müssen in Führungsämter kommen"

    • Die Elsässerin Catherine Graef-Eckert ist Gemeinderätin von Lingolsheim und Departementsrätin und spricht im Interview über das französische Gleichstellungsgesetz – und seine Folgen in ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 26. Mär. 2019
      Gefährliches Missgeschick im Akw
    • BZ-Plus

      Gefährliches Missgeschick im Akw

    • Erneute Störfälle in Fessenheim werfen Fragen auf / Unterschiedlichen Deutungen von Betreiber EdF und Atomaufsicht. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 25. Mär. 2019
      Reinigungsroboter in Fessenheim-Reaktor gefallen – Kühlung saugte ihn an
    • BZ-Plus Gefährlicher Vorfall

      Reinigungsroboter in Fessenheim-Reaktor gefallen – Kühlung saugte ihn an

    • Hat der Fessenheim-Betreiber zwei Vorfälle aus den vergangenen Wochen verharmlost? Ein Reinigungsroboter war in den Druckbehälter gefallen und von der Kühlung angesaugt worden. Von Bärbel Nückles 0
    • Do, 21. Mär. 2019
      Deutsche und französische Schüler simulieren einen Strafprozess
    • Colmar

      Deutsche und französische Schüler simulieren einen Strafprozess

    • Sie lernen viel über das eigene Rechtssystem – und über jenes der Nachbarn Deutsche und französische Schüler stellen in Colmar eine Verhandlung nach. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Kanu-Saison ist angelaufen
    • Kanu-Saison ist angelaufen

    • 17. Elz-Kanuslalom und Erfolge bei Wettbewerben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Deutsche Passionsspiele im Elsass
    • Masevaux

      Deutsche Passionsspiele im Elsass

    • Masevaux Passionsspiele Sie sind ein beeindruckendes Erlebnis, die Passionsspiele von Masevaux im Oberelsass. Seit mehr als 85 Jahren und immer an den Sonntagen in der Fastenzeit werden die ... Von Ulrike Ott
    • Mi, 13. Mär. 2019
      Grenzüberschreitendes Kulturforum nimmt Form an
    • "Die Rheininsel ist der perfekte Ort für das Art´Rhena"

      Grenzüberschreitendes Kulturforum nimmt Form an

    • Im Festsaal von Volgelsheim fand die erste Bürgergesprächsrunde zum grenzüberschreitenden Kulturforum Art’Rhena auf der Rheininsel statt. Von Kai Kricheldorff
    • So, 10. Mär. 2019
      Badische und elsässische Kirchen rücken zusammen
    • Kehl / Straßburg

      Badische und elsässische Kirchen rücken zusammen

    • Die Städte Straßburg und Kehl wachsen immer mehr zusammen – städtebaulich, aber auch kirchlich. Nun hat die evangelische Landeskirche eine grenzüberschreitende Stelle eingerichtet. Von epd
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Die schwierige Eingliederung des Elsass nach Frankreich
    • BZ-Plus

      Die schwierige Eingliederung des Elsass nach Frankreich

    • Sebastian Petznick referierte auf Einladung des Breisacher Geschichtsvereins über die Elsass-Politik nach dem Ersten Weltkrieg. Von Hans-Jochen Voigt
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Der Fahrplan für das Ende des Akw Fessenheim steht
    • BZ-Plus Pannenmeiler

      Der Fahrplan für das Ende des Akw Fessenheim steht

    • Der Stromkonzern EdF bereitet die Stilllegung der beiden Reaktoren des Akw Fessenheim vor. Im März und August 2020 sollen sie endgültig abgeschaltet werden. Die Entschädigung wird noch verhandelt. Von Bärbel Nückles 0
    • Do, 7. Mär. 2019
      Zugstrecke nach Colmar – Gutachten sieht Chancen
    • Zugstrecke nach Colmar – Gutachten sieht Chancen

    • FREIBURG (fs). Eine Reaktivierung der Bahnverbindung zwischen Freiburg und Colmar über Breisach ist nicht nur möglich, in ihr steckt auch ein großes Potenzial für die Stärkung des öffentlichen ... Von Franz Schmider 0
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Stillgelegte Zugverbindung zwischen Freiburg und Colmar hat Potenzial
    • BZ-Plus Deutsch-französisches Verkehrsgutachten

      Stillgelegte Zugverbindung zwischen Freiburg und Colmar hat Potenzial

    • Seit 1945 ist die Bahnstrecke Freiburg-Colmar unterbrochen. In Breisach endet das Gleis. Eine Machbarkeitsstudie zeigt nun, dass täglich bis zu 5900 Fahrgäste die Verbindung über Breisach nutzen ... Von Franz Schmider 0
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Bürgergespräch und Konzert
    • Bürgergespräch und Konzert

    • Zum Kulturforum "Art’Rhena". Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2019
      Ehemalige Synagoge im Elsass beschmiert
    • Ehemalige Synagoge im Elsass beschmiert

    • STRASSBURG (dpa). Eine ehemalige Synagoge im Elsass ist mit Hakenkreuzen beschmiert worden. Drei Hakenkreuze seien am Montagmorgen auf dem Eingangsportal entdeckt worden, zwei auf einer ... Von dpa
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Im Elsass nimmt der Hass auf Juden zu
    • BZ-Plus Antisemitismus

      Im Elsass nimmt der Hass auf Juden zu

    • Juden im Elsass werden täglich angefeindet und haben im Umgang mit der Angst Routine entwickelt. Frankreich erlebt derzeit eine Welle antisemitischer Straftaten. Wo liegen die Gründe für diese ... Von Bärbel Nückles 0
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Land sieht in der Tiefengeothermie am Oberrhein viel Potenzial
    • Wärmegewinnung

      Land sieht in der Tiefengeothermie am Oberrhein viel Potenzial

    • Die Ängste wegen der Risse in Staufen seien unbegründet, sagt die Regierungspräsidentin. Dort handelte es sich um oberflächennahe Geothermie. Daraus hat man Lehren gezogen. Von Frank Zimmermann 0
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Geheimnisvolle Masken: Karneval in Rosheim (Elsass)
    • Wie in Venedig

      Geheimnisvolle Masken: Karneval in Rosheim (Elsass)

    • Geheimnisvolle Figuren: Venezianischer Karneval mit Flair in Rosheim. Von Mirko Lassalle
    • Fr, 1. Mär. 2019
      DOLER NOTIZEN
    • DOLER NOTIZEN

    • Parkplätze billiger Ähnlich wie Lahr hat Dole Parkplatzprobleme rund um den Bahnhof. Zwischen Besançon und Dijon verkehren täglich 26 Personenzüge. Zu ihnen fahren viele mit dem eigenen Auto, ... Von Martin Schwindt
    • Fr, 1. Mär. 2019
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Geothermieschäden in Land und Region Bei der Geothermie muss unterschieden werden zwischen der oberflächennahen und der tiefen Geothermie. Auslöser für immense Schäden an Gebäuden in Staufen in ... Von Frank Zimmermann 0
    • Do, 28. Feb. 2019
      Maskenträger/innen aus ganz Europa zu Gast im Elsass
    • Venezianische Karneval in Rosheim

      Maskenträger/innen aus ganz Europa zu Gast im Elsass

    • VENEZIANISCHER KARNEVAL Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, wollen Maskenträger und Maskenträgerinnen das mittelalterliche Städtchen Rosheim (zwischen Obernai und Strasbourg) mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Feb. 2019
      Baselland erhält den Druck aufrecht
    • Baselland erhält den Druck aufrecht

    • Kantonsparlament nimmt den Fluglärmbericht für den Euroairport erneut ablehnend zur Kenntnis. Von sda
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen