Gemeinsam Europa

Ukrainer feiern am Sonntag in Lahr den Unabhängigkeitstag

Live-Musik und Schaschlik-Grill: Die ukrainische Community aus der Region lädt am kommenden Sonntag gemeinsam mit der Lahrer Ukrainehilfe zur Feier des ukrainischen Unabhängigkeitstages ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zur Gedenkfeier des Beginn des Angriff...d nun der Unabhängigkeitstag gefeiert.  | Foto: Verein Gemeinsam Europa
Zur Gedenkfeier des Beginn des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine am 24. Februar kamen viele Gäste. Am Sonntag, 24. August, wird nun der Unabhängigkeitstag gefeiert. Foto: Verein Gemeinsam Europa

Am Sonntagmittag wird auf dem Vereinsgelände des Gemeinsam Europa e.V. im alten Postareal (Parkplatz Friedrich-Geßler-Straße) Live-Musik von ukrainischen Musikern geboten. Dazu gibt es Getränke und Speisen, von 11 bis 18 Uhr außerdem Schaschlik vom Grill.

Der Unabhängigkeitstag der Ukraine wird laut Verein traditionell seit der offiziellen Unabhängigkeit von der Sowjetunion im Jahr 1991 am 24. August begangen. In Zeiten des russischen Angriffskriegs wiege die Bedeutung des Nationalfeiertags besonders schwer – denn das russische Regime versucht seit dem 24. Februar 2022 die ukrainische Unabhängigkeit zu beenden. Die Feier des Unabhängigkeitstages sei somit gleichsam eine freudige wie auch eine emotionale Angelegenheit für viele Ukrainer.

Für die musikalische Umrahmung des Feiertags sorgen am Sonntag von 14 bis 17 Uhr verschiedene ukrainische Künstler aus Kiew und Odessa, die traditionelle und moderne ukrainische Musik präsentieren werden. "Für jeden Geschmack ist etwas dabei", freut sich Gabriele Rauch, die den Tag gemeinsam mit der Lahrer Ukrainerin Oleksandra Valter organisiert. Wie immer bei Veranstaltungen des Hilfsvereins werde es auch Informationen zu konkreten Unterstützungsmöglichkeiten sowie den laufenden Hilfsprojekten des Gemeinsam Europa e.V. geben.

Lahrer Verein lieferte über 500 Tonnen Hilfsgüter

Seit Beginn der russischen Invasion konnte der Gemeinsam Europa e.V. bereits rund 180 Hilfsfahrten organisieren. Über 500 Tonnen Hilfsgüter seien in die Ukraine gebracht worden. Zudem unterstützt der Verein Flüchtlinge vor Ort, leistet durch Veranstaltungen Aufklärungsarbeit unter anderem an Schulen und organisiert Benefizkonzerte. Gemeinsam mit ukrainischen Geflüchteten wird regelmäßig zum Spenden-Büfett eingeladen. Die Feier am Sonntag bietet Interessierten die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Arbeit des Vereins zu machen.

Info: Auch Sachspenden (keine Kleiderspenden) können am Sonntag zum Spenden-Lager gebracht werden. Das Konto für Geldspenden lautet: IBAN: DE62 6645 0050 0004 9752 41

Schlagworte: Oleksandra Valter, Gabriele Rauch

Weitere Artikel