Abendshopping
Unter dem Motto "Hallowiil" kann in Weil am Rhein am Halloweenabend bis 22 Uhr eingekauft werden
Die Stadtverwaltung Weil am Rhein und die Wirtschaft & Tourismus GmbH veranstalten am 30. Oktober ein Abendshopping mit Familienprogramm und Stempel-Gewinnspiel. Als Maskottchen dienen kleine Geister.
Sa, 6. Sep 2025, 10:00 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Unter dem Motto "Hallowiil" ist am Donnerstag, 30. Oktober, in Weil am Rhein eine Veranstaltung mit Abendshopping und Familienprogramm geplant, die den lokalen Einzelhandel stärken und auf ihn aufmerksam machen will. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Stadtverwaltung Weil am Rhein und der Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus GmbH (WWT) hervor.
Laut Mitteilung befasst sich der Arbeitskreis "Hallowiil" bereits seit mehreren Monaten mit einem umfassenden Konzept für das Event. Die Veranstaltung soll von 16 bis 22 Uhr entlang der Hauptstraße stattfinden, beginnend am Rheincenter und weiterführend durch die Innenstadt von der Friedensbrücke bis Altweil. Für Geschäfte abseits der Hauptroute sind zusätzliche Veranstaltungsorte wie der Sparkassenplatz vorgesehen, an denen sich das Angebot konzentrieren kann.
400 von Kindern gebastelte Geister sollen das Event begleiten
Teilnehmende Geschäfte sollen an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet bleiben. Bereits ab 16 Uhr werde ein Rahmenprogramm für die ganze Familie angeboten, darunter ein Gewinnspiel: Besucherinnen und Besucher können in teilnehmenden Geschäften Stempel sammeln und so attraktive Preise gewinnen. Eine zentrale Figur bei dem Hallowiil-Event ist das "Hallowiilchen", ein kleiner Geist. Kinder aus sieben städtischen Kindergärten basteln Versionen des Geistes für die Dekoration der Schaufenster. Die WWT stellt das Bastelmaterial zur Verfügung. Jedes Kind, das mitgebastelt habe, werde belohnt. Insgesamt sollen von den Kindergärten rund 400 Hallowiilchen gefertigt werden.
Zudem wird eine Jury, bestehend aus Oberbürgermeisterin Diana Stöcker, Klaus Michael Effert, Uwe Jäkel (Arbeitskreis "Hallowiil") und Daniela Heim (WWT), die am schönsten dekorierten Schaufenster prämieren. Geschäfte, die teilnehmen möchten, können sich noch bis Samstag, 20. September, bei der WWT anmelden und erhalten dort weitere Informationen bezüglich des Schaufenster-Wettbewerbs.