Unter der Idylle liegen Altlasten

Aufwendige Nachsorge für den stillgelegten Untertagebau und dem mit Müll verfüllten Tagebau.
RINGSHEIM. Vor 40 Jahren endete eine Ära: Die Grube Kahlenberg stellte nach rund 30 Betriebsjahren die Eisenerzförderung ein. Der ober- und untertägige Abbau hatte die Vorberglandschaft bei Ringsheim nachhaltig verändert. Die Badische Zeitung blendet zurück und erinnert in einer Artikelreihe an die wörtlich zu nehmenden riesigen Umwälzungen am Kahlenberg.
Mehr als 60 Jahre Bergbau- und Deponiebetrieb haben stark in die Natur am Kahlenberg eingegriffen. Doch wer dort voreilig ein völlig zerstörtes Gebiet erwartet, überrascht der Berg heute als vielseitiges Naherholungs- und Naturschutzgebiet. Vierzig Jahre nach der Grubenschließung ist ...