Account/Login

Archäologie

Unter Staufens geplanter Umfahrung wurden römische Fundamente entdeckt

Frank Schoch
  • Mo, 01. Mai 2023, 13:00 Uhr
    Staufen

     

BZ-Plus Direkt unter der Trasse der Umfahrung wurden Fundamente römischen Ursprungs entdeckt. Ihre Funktion lässt sich noch nicht genau festlegen. Für den Straßenbau sind die Folgen wohl gering.

Aus der Vogelperspektive sind  neben B...en geben den Experten noch Rätsel auf.  | Foto: Carina Danner/Archaeotask GmbH
Aus der Vogelperspektive sind neben Bagger und Archäologen auch Fundamente zu erkennen. Verästelte Formen geben den Experten noch Rätsel auf. Foto: Carina Danner/Archaeotask GmbH
1/13
Es sind nur rund 300 Meter bis zu der 1989 gefundenen römischen Siedlungsanlage zwischen dem Staufener Ortsteil Grunern und dem Eingang ins Münstertal. Wirklich überrascht war daher Marcel El-Kassem vom Landesamt für Denkmalpflege nicht, als im Bereich der geplanten Umfahrung nur rund 50 Zentimeter unter der Oberfläche weitere römische Spuren entdeckt wurden. Die Experten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel