Spendenaktion
Unterstützen Sie die BZ-Aktion Weihnachtswunsch mit Ihrer Spende!

Auch in diesem Jahr bittet die BZ um Spenden, damit bedürftige Menschen in der Region unterstützt werden können. Ein Überblick über die Aktion. Ab sofort kann gespendet werden.
Bedürftigen Menschen in Südbaden zu Weihnachten eine Freude zu bereiten – das ist das Ziel der Aktion Weihnachtswunsch der Badischen Zeitung. Seit 1991 verteilen wir dazu meist kleinere Geldbeträge. Das Geld wird von unseren Leserinnen und Lesern gespendet. Die Weihnachtsaktion 2022 hat begonnen. Ab sofort können Sie die Aktion mit Ihrer Spende unterstützen.
Das Spendengeld wird an Bedürftige wie einkommensschwache Familien, Alleinstehende mit und ohne Kinder, Senioren und Migranten verteilt. Wir können vielen Menschen in der Region damit einen kleinen großen Weihnachtswunsch erfüllen. Die Verteilung der Spenden übernehmen soziale Institutionen, in Freiburg ist es das Deutsche Rote Kreuz.
Über einige dieser Menschen, die in Armut leben, berichten wir im Dezember in der Badischen Zeitung. Die gesamte Berichterstattung bündeln wir in einem Dossier: BZ-Aktion Weihnachtswunsch 2022.
Neben der Aktion Weihnachtswunsch organisiert die Badische Zeitung in Freiburg auch jedes Jahr eine große Versteigerung, die dazu beiträgt, die Spendensumme zu erhöhen. Insgesamt erhalten wir jährlich zwischen 250.000 und 450.000 Euro Spenden allein in Freiburg, in den umliegenden BZ-Regionalverlagen ist es etwa noch einmal so viel.
In Freiburg wird ein Teil der Spenden, jedes Jahr rund 30.000 Euro, sozialen Projekten zur Verfügung gestellt, die in Freiburg angesiedelt sind und bedürftigen Menschen helfen. Geschäftsführung und Chefredaktion der Badischen Zeitung entscheiden gemeinsam über die Zuteilung und die Höhe der Förderung.
So finanzieren wir mit den Spendengeldern beispielsweise Ausstattungen von Kindergärten, Mittagsessen und Winterausstattungen für Obdachlose oder Beschäftigungen für Behinderte. Die Spenderinnen und Spender werden im Dezember in unserer fast täglich erscheinenden Spendenliste veröffentlicht, sofern dies nicht ausdrücklich untersagt wird. Größere Beträge werden gesondert erwähnt.
Wir freuen uns über jede Spende!
Das Spendengeld wird an Bedürftige wie einkommensschwache Familien, Alleinstehende mit und ohne Kinder, Senioren und Migranten verteilt. Wir können vielen Menschen in der Region damit einen kleinen großen Weihnachtswunsch erfüllen. Die Verteilung der Spenden übernehmen soziale Institutionen, in Freiburg ist es das Deutsche Rote Kreuz.
Über einige dieser Menschen, die in Armut leben, berichten wir im Dezember in der Badischen Zeitung. Die gesamte Berichterstattung bündeln wir in einem Dossier: BZ-Aktion Weihnachtswunsch 2022.
Alle Spendenkonten im Überblick:
Freiburg
Sparkasse FR-Nördlicher Breisgau
IBAN: DE77 6805 0101 0002 3995 06
Bad Krozingen
Sparkasse Staufen-Breisach
IBAN: DE56 6805 2328 0009 4220 07
Volksbank Staufen
IBAN: DE85 6809 2300 0000 1994 00
Volksbank Breisgau-Markgräflerland
IBAN: DE81 6806 1505 0030 3759 04
Kreis Emmendingen
Sparkasse Emmendingen
IBAN: DE02 6805 0101 0020 0401 12
Volksbank Emmendingen
IBAN: DE61 6809 2000 0000 5550 02
Lahr
Sparkasse Offenburg/Ortenau
IBAN: DE85 6645 0050 0076 0005 55
Volksbank Lahr
IBAN: DE72 6829 0000 0001 2222 01
Bad Säckingen
Sparkasse Hochrhein
IBAN: DE 91 684 522 90 0026 011999
Volksbank Hochrhein
IBAN: DE 57 684 922 00 0002 099713
Volksbank Rhein-Wehra (Kontoinhaber: Caritas)
IBAN: DE 30 684 900 00 0000 413208
Lörrach
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
IBAN: DE25 6835 0048 0001 0088 20
Volksbank Dreiländereck
IBAN : DE95 6839 0000 0000 003131
Müllheim
Sparkasse Markgräflerland
IBAN DE42 6835 1865 0008 0244 40
Volksbank Breisgau-Markgräflerland
IBAN: DE06 6806 1505 0000 1441 00
Titisee-Neustadt
Sparkasse Hochschwarzwald
IBAN: DE28 6805 1004 0004 0100 88
Volksbank Freiburg
IBAN: DE21 6809 0000 0018 0981 05
Verwendungszweck: BZ-Weihnachtsaktion
Sachspenden nehmen alle karitativen Organisationen in der Region entgegen.
Freiburg
Sparkasse FR-Nördlicher Breisgau
IBAN: DE77 6805 0101 0002 3995 06
Bad Krozingen
Sparkasse Staufen-Breisach
IBAN: DE56 6805 2328 0009 4220 07
Volksbank Staufen
IBAN: DE85 6809 2300 0000 1994 00
Volksbank Breisgau-Markgräflerland
IBAN: DE81 6806 1505 0030 3759 04
Kreis Emmendingen
Sparkasse Emmendingen
IBAN: DE02 6805 0101 0020 0401 12
Volksbank Emmendingen
IBAN: DE61 6809 2000 0000 5550 02
Lahr
Sparkasse Offenburg/Ortenau
IBAN: DE85 6645 0050 0076 0005 55
Volksbank Lahr
IBAN: DE72 6829 0000 0001 2222 01
Bad Säckingen
Sparkasse Hochrhein
IBAN: DE 91 684 522 90 0026 011999
Volksbank Hochrhein
IBAN: DE 57 684 922 00 0002 099713
Volksbank Rhein-Wehra (Kontoinhaber: Caritas)
IBAN: DE 30 684 900 00 0000 413208
Lörrach
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
IBAN: DE25 6835 0048 0001 0088 20
Volksbank Dreiländereck
IBAN : DE95 6839 0000 0000 003131
Müllheim
Sparkasse Markgräflerland
IBAN DE42 6835 1865 0008 0244 40
Volksbank Breisgau-Markgräflerland
IBAN: DE06 6806 1505 0000 1441 00
Titisee-Neustadt
Sparkasse Hochschwarzwald
IBAN: DE28 6805 1004 0004 0100 88
Volksbank Freiburg
IBAN: DE21 6809 0000 0018 0981 05
Verwendungszweck: BZ-Weihnachtsaktion
Sachspenden nehmen alle karitativen Organisationen in der Region entgegen.
Neben der Aktion Weihnachtswunsch organisiert die Badische Zeitung in Freiburg auch jedes Jahr eine große Versteigerung, die dazu beiträgt, die Spendensumme zu erhöhen. Insgesamt erhalten wir jährlich zwischen 250.000 und 450.000 Euro Spenden allein in Freiburg, in den umliegenden BZ-Regionalverlagen ist es etwa noch einmal so viel.
In Freiburg wird ein Teil der Spenden, jedes Jahr rund 30.000 Euro, sozialen Projekten zur Verfügung gestellt, die in Freiburg angesiedelt sind und bedürftigen Menschen helfen. Geschäftsführung und Chefredaktion der Badischen Zeitung entscheiden gemeinsam über die Zuteilung und die Höhe der Förderung.
So finanzieren wir mit den Spendengeldern beispielsweise Ausstattungen von Kindergärten, Mittagsessen und Winterausstattungen für Obdachlose oder Beschäftigungen für Behinderte. Die Spenderinnen und Spender werden im Dezember in unserer fast täglich erscheinenden Spendenliste veröffentlicht, sofern dies nicht ausdrücklich untersagt wird. Größere Beträge werden gesondert erwähnt.
Wir freuen uns über jede Spende!
Ansprechpartnerin bei der Badischen Zeitung:
Jutta Blank
Tel.: 0761-4965217
E-Mail: [email protected]
Jutta Blank
Tel.: 0761-4965217
E-Mail: [email protected]