Von Anfang an gleichberechtigt
FRAUEN IN VERANTWORTUNG (9):Gudrun Albrecht ist Vorsitzende des Lörracher Arbeitskreises "Unternehmerfrauen im Handwerk".

LÖRRACH. Gründe für mehr Chancengleichheit gibt’s viele – vom Standortfaktor über den Fachkräftebedarf bis zum Innovationspotenzial. Das regionale Bündnis für Chancengleichheit will Frauen vor dem Hintergrund Wege in Führungsverantwortung erleichtern. Das ist eine Kernaussage, auf die sich die Stadt und der Kreis Lörrach sowie beteiligte Firmen in der "Erklärung für Chancengleichheit" als Plattform verpflichtet haben. Eine BZ-Serie zum Thema stellt Frauen aus der Region in verantwortlichen Positionen vor. Heute: Gudrun Albrecht vom Lörracher Arbeitskreises "Unternehmerfrauen im Handwerk".
Das Klischee von der Unternehmerfrau ist nicht immer schmeichelhaft. Untätig, sagen manche, soll sie sein – und sich in Ansehen und Reichtum des Gatten baden. Dass viele Ehefrauen von Betriebsleitern diesen durch ihren Einsatz in Haus und Familie erst ihre Arbeit und ihren ...