Account/Login

Von den Indianern lernen

  • Barbara Stumpp

  • Fr, 28. April 2006
    Bildung & Wissen

     

In der Erforschung von Naturheilmitteln arbeiten Freiburger mit Kollegen in Costa Rica zusammen.

Indianische Medizin und traditionelle, europäische Heilkunst: So weit, wie man gemeinhin meint, liegt das gar nicht auseinander. Denn in den Arzneipflanzen Europas und Amerikas finden sich ähnliche Wirkstoffe, die in der jeweiligen Medizin ihre Anwendung finden. Aus dieser Einsicht ist eine enge Kooperation der Pharmaziewissenschaftler an der Universität Freiburg und Forschungsinstitutionen in Costa Rica entstanden.

"Ich war auf der Suche nach einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe aus Mittelamerika, um Pflanzen des tropischen Regenwaldes zu untersuchen", beschreibt Professorin Irmgard Merfort vom Institut für Pharmazeutische Wissenschaften an der Universität Freiburg die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel