Wutachschlucht

Von Wildheit und Ausreden: Unterwegs mit dem Wutachranger

Christian Engel

Von Christian Engel

Sa, 15. Oktober 2016 um 13:20 Uhr

Südwest

Die Wutachschlucht ist jung und sie verändert sich noch: Felsen stürzen, Hänge rutschen, Wanderwege müssen verlegt werden. Niemand kann das aufhalten. Ein Besuch.

In der Biegung ist niemand. Dennoch vermutet Martin Schwenninger dort jemanden. Ein Geräusch ist zu hören. Leise. Aber laut genug. Martin Schwenninger kennt das Geräusch: Gummisohlen auf Waldboden. Ein Knirschen, das auf Wanderwegen in der Wutachschlucht nicht selten ist. Und dann tauchen sie auf: zwei Wanderer, die auf dem Badweg bei Boll langsam näher kommen. Martin Schwenninger grinst. "Bestimmt werden sie gleich eine Ausrede auspacken", flüstert er. "Dass sie die Absperrung nicht gesehen haben oder ihnen jemand gesagt hat, sie könnten durchgehen." Als die Wanderer auf seiner Höhe sind, spricht er sie an.
"Guten Tag", grüßt er. "Tag", erwidert der Mann. "Hallo", nuschelt die Frau. Martin Schwenninger trägt eine grüne Fleecejacke, auf dem linken Ärmel ist das Landeswappen aufgenäht, darüber steht "Forst". Er stellt sich als Wutachranger vor und fragt die Wanderer, ob ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung