Vorzeigeprogramm wird Rohrkrepierer
"Jung kauft Alt" sollte die Wohnungsnot junger Familien und den Leerstand alter Gebäude gleichzeitig bekämpfen
Johanna Apel
Do, 28. Aug 2025, 22:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Idee klang bestechend einfach: Die Wohnungsnot junger Menschen in Deutschland ist groß, gleichzeitig stehen gut 2 Millionen Wohnungen leer, vor allem auf dem Land. Da ließen sich doch zwei Probleme auf einmal lösen, fand die frühere Bauministerin Klara Geywitz – und hob mit viel Trara das Programm "Jung kauft Alt" aus der Taufe. Familien, die eine alte Immobilie kaufen ...