BZ-Serie 75 Jahre Kriegsende
Waldkircher Enkel von SS-Verbrecher: "Er verfolgt mich mein Leben lang"

Der Waldkircher Orgelbauer Heinz Jäger erfuhr erst nach seiner Schulzeit von den Gräueltaten seines Großvater Karl Jäger, dem "Mörder der litauischen Juden". Bis heute nagt das schwierige Erbe an ihm.
Heinz Jäger ist Orgelbauer in Waldkirch und Enkel des SS-Standartenführers Karl Jäger, der im Zweiten Weltkrieg für die Ermordung von mehr als 130.000 litauischen Juden verantwortlich war.
BZ: Herr Jäger, wann haben Sie erfahren, was Ihr Großvater Karl Jäger im Zweiten Weltkrieg getan hat?
Jäger: Während meiner Kindheit hieß es nur: "Der Opa hat sich umgebracht." Ich dachte damals, dass er sich auf dem Dachboden erhängt hat, aber Nachfragen waren nicht erwünscht. Da war ein großes Schweigen. Erst nach meiner Schulzeit 1976 wurde der Jägerbericht [ein Schlüsseldokument des Holocaust, in dem Karl Jäger die Namen der Ermordeten akribisch auflistete und sich rühmte, Litauen "judenfrei" gemacht zu haben – die Red.] öffentlich bekannt. Das war ein Schock.
"Man fragt sich, ob das vererbbar ist und es gibt Momente, da kann man nicht schlafen."
BZ: 1989 kam dann im Zusammenhang mit der Kulturwoche "Waldkirch 1939 – davor und danach" die Identität Karl Jägers vollends ans Licht. Was bedeutete das für Sie und Ihre ...
BZ: Herr Jäger, wann haben Sie erfahren, was Ihr Großvater Karl Jäger im Zweiten Weltkrieg getan hat?
Jäger: Während meiner Kindheit hieß es nur: "Der Opa hat sich umgebracht." Ich dachte damals, dass er sich auf dem Dachboden erhängt hat, aber Nachfragen waren nicht erwünscht. Da war ein großes Schweigen. Erst nach meiner Schulzeit 1976 wurde der Jägerbericht [ein Schlüsseldokument des Holocaust, in dem Karl Jäger die Namen der Ermordeten akribisch auflistete und sich rühmte, Litauen "judenfrei" gemacht zu haben – die Red.] öffentlich bekannt. Das war ein Schock.
"Man fragt sich, ob das vererbbar ist und es gibt Momente, da kann man nicht schlafen."
BZ: 1989 kam dann im Zusammenhang mit der Kulturwoche "Waldkirch 1939 – davor und danach" die Identität Karl Jägers vollends ans Licht. Was bedeutete das für Sie und Ihre ...