Schulstandorte

Wann sind Klassen zu klein?

dpa

Von dpa

Mo, 05. August 2019 um 19:20 Uhr

Südwest

Die Pläne von Kultusministerin Susanne Eisenmann, die Kriterien für den Erhalt kleiner Haupt- und Werkrealschulen aufzuweichen, stoßen beim Städtetag auf Widerspruch.

"Wir sehen keinen Änderungsbedarf, die geltenden Bestimmungen haben sich bewährt", sagte Norbert Brugger, Bildungsdezernent des Kommunalverbandes. Eisenmann will mit der Neuregelung mehr Schulen erhalten – zum Leidwesen der Schulträger.

Bisher werden Schulstandorte so lange erhalten, wie die Zahl der Neuanmeldungen für die fünfte Klasse bei 16 oder mehr Schülern liegt. Ist das nicht der Fall, nimmt die Schule im dritten Jahr keine neuen Schülerinnen und Schüler mehr an, der Betrieb ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung