BZ-Interview

Warum der Freiburger Herder-Verlag en Start-up-Camp organisiert hat

Gründerwettbewerbe und Start-up-Events sind zumeist Sache von Hochschulen, Verbänden und staatlichen Stellen. Der Freiburger Herder-Verlag hat nun aber als Privatunternehmen ein hauseigenes Start-up-Camp auf die Beine gestellt und potenzielle Firmengründer bei der Erarbeitung einer Geschäftsidee und der Konzeption eines Geschäftsmodells begleitet.  

Mail
Dominic Lammert   | Foto: Privat
Dominic Lammert Foto: Privat

Maßgeblich bei der Organisation war Dominic Lammert. Der 26-Jährige ist als Digital-Projektmanager bei Herder tätig. Holger Schindler hat mit ihm gesprochen.

BZ: Was veranlasst den Herder-Verlag dazu, seine eigenen knappen Ressourcen in ein solches Programm zu stecken? Mit klassischem Verlagsgeschäft hat das eigentlich wenig zu tun.
Dominic Lammert: Unser Motto lautet "Lesen ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dominic Lammert, Claudio Calabro, Pia Weber