Freiburger Stadtgeschichte
Warum die Figuren auf der Freiburger Kaiserbrücke spurlos verschwanden

Auf der Freiburger Kaiserbrücke thronten einst die Kaiser. Fast wären diese für die Kriegsindustrie eingeschmolzen worden. Aber nur fast. Dann endete der Krieg – doch die Statuen bleiben verschollen.
Schon auf den Plänen von Gregorius Sickinger von 1589 ist an der Straße, die vom Martinstor in die Wiehre führte, eine überdachte hölzerne Brücke zu finden. Als Freiburg im 17. und 18. Jahrhundert zur Festung ausgebaut wurde, verschwand diese Überquerungsmöglichkeit. Erst 1846 wurde dann die Kaiserstraßenbrücke ...