Account/Login

Interview

Warum die Hilfe von Tukolere Wamu in Afrika jetzt besonders wichtig ist

Sophia Hesser
  • Sa, 10. Oktober 2020, 07:09 Uhr
    Heitersheim

     

BZ-Plus Seit der Corona-Pandemie ist es für den Heitersheimer Verein schwerer geworden zu helfen – aber die Hilfe ist auch wichtiger denn je.

Mit 200 Euro aus Deutschland konnten in Malawi 600 Mundschutze verteilt werden.  | Foto: Tukolere Wamu
Mit 200 Euro aus Deutschland konnten in Malawi 600 Mundschutze verteilt werden. Foto: Tukolere Wamu
1/2
Seit 25 Jahren gibt es den Verein Tukolere Wamu in Heitersheim. Er setzt sich unter anderem für Bildung, bessere Lebensumstände, Natur- und Umweltschutz und Gesundheit in Afrika ein. Warum es jetzt besonders schwer ist, zu helfen, berichtet die Vorsitzende Gertrud Schweizer-Ehrler im Interview.
BZ: Ihr Verein arbeitet für Projekte in Afrika. Nun ist Reisen seit Beginn der Pandemie schwer bis unmöglich geworden. Wie klappt Ihre Arbeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel