Warum mehr Holzhäuser so wichtig für den Klimaschutz sind
Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber fordert, dass mehr Holz im Bau eingesetzt wird. Es solle nicht länger verbrannt werden. Dies helfe dem Klimaschutz enorm. Aufgeschlossene Bauherren seien nötig.
Die Bundesregierung startet gerade eine Holzbauinitiative. Foto: Petair / stock.adobe.com
Das Schicksal der Erde entscheidet sich in der Stadtentwicklung." Hans Joachim Schellnhuber formuliert gern klar und unmissverständlich. Das tut der emeritierte Leiter des Potsdam-Instituts für Klimaforschung seit Jahren, so hält er es auch bei seinem Besuch beim Architekturforum Freiburg. Leidenschaftlich plädiert er für eine neue Kultur des Bauens auf der Basis von Holz.
Zur Begründung fügt Schellnhuber ...