Berufsschule

Warum sich in Titisee-Neustadt ein Seniorenzentrum um die Hauswirtschaft sorgt

BZ-Abo Weil die Schülerzahlen an den Berufsschulen in Südbaden sinken, sollen diese zusammengelegt werden, was teils weite Wege mit sich bringt. Das betrifft auch die Hauswirtschaft. In St. Raphael bereitet das Sorge .  

Mail
Hauswirtschafterinnen sind in vielen v...end breit angelegt ist die Ausbildung.  | Foto: Marcel Kusch
1/2
Hauswirtschafterinnen sind in vielen verschiedenen Einrichtungen tätig, entsprechend breit angelegt ist die Ausbildung. Foto: Marcel Kusch
Als Regina Löffler, Hauswirtschaftsleiterin im Seniorenzentrum St. Raphael, vor 42 Jahren ihre Ausbildung absolvierte, saß sie noch mit 25 anderen in der Berufsschulklasse. "Heute sind es noch um die fünf Schülerinnen", sagt sie.
Genau dieser rapide Rückgang in verschiedenen dualen Ausbildungszweigen hat dazu geführt, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Regina Löffler, Marco Kuhn-Schönbeck