Was badischen Fischzüchtern trotz steigender Nachfrage zu schaffen macht
Die Nachfrage nach Forellen steigt auch in Südbaden, doch immer weniger der beliebten Speisefische kommen aus heimischer Produktion. Züchter in Baden stellt das vor Herausforderungen.
Gemütlich ziehen die Enten ihre Runden auf den Teichen. Schafe grasen auf den Hügeln, dahinter ragen die ersten Schwarzwaldhänge in den Himmel. Idyllischer kann ein Arbeitsplatz kaum sein – zumindest "wenn so schönes Wetter ist wie heute", sagt Max Riegger und lacht. Der 34-Jährige führt in Ettenheim eine Fischzucht: 24 Teiche, kleine und große, aneinandergereiht wie ein Halbmond im Tal des kleinen Seltenbachs. Hier, umgeben vom Wasser, ist er aufgewachsen. Sein Großvater baute den Betrieb auf, legte Teich um Teich an. Als Rieggers Vater Georg übernahm, wurde aus dem Neben- ein Vollerwerb. Den ...