Account/Login

"Was Lehrer erleben ist oft absurd"

  • Zoë Hofmann, Zora Poprawa, Klasse 4b & Grundschule Kirchzarten

  • Fr, 07. April 2017
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit dem Lehrer und Autor Marc Hofmann über sein Programm "Der Klassenfeind" und Lampenfieber.

Marc Hofmann   | Foto: Britt Schilling
Marc Hofmann Foto: Britt Schilling

Die Zisch-Reporterinnen Zoë Hofmann und Zora Poprawa aus der Klasse 4b der Grundschule Kirchzarten haben Zoes Vater, den Lehrer, Autor, Musiker und Kabarettisten Marc Hofmann interviewt. Hofmann ist durch sein Buch und sein Bühnenprogramm "Der Klassenfeind" bekannt geworden.

Zisch: Wo bekommst du deine Liedtexte her?
Hofmann: Meine Ideen kommen aus Büchern, der Zeitung, Filmen und Dingen, die Leute sagen.
Zisch: Ruft das Publikum bei deinen Auftritten eigentlich manchmal nach einer Zugabe?
Hofmann: Manchmal ja, wenn nicht, mache ich trotzdem eine.
Zisch: Welche Instrumente kannst du spielen?
Hofmann: Gitarre und etwas Trompete.
Zisch: Hast du ein großes Vorbild?
Hofmann: Als Musiker finde ich Bruce Springsteen toll. Als Texter und Autor mag ich Sven Regener.
Zisch: Wann hast du mit deinem Bühnenprogramm "Der Klassenfeind" angefangen?
Hofmann: 2014.
Zisch: Was wolltest du als Kind werden?
Hofmann: Sheriff
Zisch: Hast du einen Lieblingsfilm?
Hofmann: Der Pate.
Zisch: Bekommst du auch Fanpost?
Hofmann: Selten.
Zisch: Du bist ja auch Lehrer. Wie bist du da zum Bühnenprogramm gekommen?
Hofmann: Ich habe irgendwann gemerkt, dass Vieles, was man als Lehrer erlebt, so absurd ist, dass man das unbedingt erzählen muss.
Zisch: Willst du auch mal ein Kinderbuch schreiben?
Hofmann: Ein Jugendbuch vielleicht.
Zisch: Bist du zufrieden mit deiner Arbeit?
Hofmann: Ich finde es toll, Lehrer zu sein und trotzdem schreiben und auftreten zu können.
Zisch: Hast du vor deinen Auftritten Lampenfieber?
Hofmann: Ja. Früher mehr, aber jetzt immer noch.
Zisch: Und was tust du dagegen?
Hofmann: Ich laufe herum und gehe meinen Text durch.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 07. April 2017: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel