Erklär’s mir
Was macht die Post?

Stell dir vor, du willst deine Großeltern zum Geburtstag einladen. Sie wohnen aber weit weg. Du kannst sie also anrufen.
Wenn sie ein Smartphone oder einen Computer haben, kannst du auch eine E-Mail oder eine Whatsapp-Nachricht schicken. Oder du schreibst ihnen einen Brief. Aber wie kommt der dann zu deinen Großeltern? Du wirfst den Brief in einen Briefkasten. Da holt ihn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin von der Post ab. Dann kommt er in ein Postzentrum, zusammen mit vielen anderen Briefen. Da werden sie sortiert. Ein anderer Mitarbeiter holt die Briefe ab und bringt sie in ein anderes Postzentrum, das näher bei dem Zuhause von deinen Großeltern liegt. Von da bringt ein Briefträger oder die Briefträgerin deinen Brief dann zu deinen Großeltern. Damit die Post alle diese Mitarbeiter bezahlen kann, musst du für den Brief Geld bezahlen. Deshalb braucht der Brief eine Briefmarke.