Erklär's mir

Was macht eine Behindertenbeauftragte?

Es gibt viele Menschen mit Behinderung. Behindertenbeauftragte kümmern sich darum, dass sie und ihre Bedürfnisse im Alltag nicht vergessen werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Behindertenbeauftragte setzen sich zum...sen sind, überall hin gelangen können.  | Foto: Sebastian Kahnert (dpa)
Behindertenbeauftragte setzen sich zum Beispiel dafür ein, das Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, überall hin gelangen können. Foto: Sebastian Kahnert (dpa)

Behindertenbeauftragte sind Frauen und Männer, die sich um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung kümmern. Das können ganz unterschiedliche Einschränkungen sein: Manche Menschen sitzen im Rollstuhl, weil sie nicht gehen können. Andere sind blind oder gehörlos. Wieder andere sind geistig behindert. Alle haben eins gemeinsam: Sie brauchen in verschiedenen Situationen Hilfe. Behindertenbeauftragte setzen sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung dennoch ein möglichst uneingeschränktes Leben führen können. Dass es Rampen für Rollstühle gibt und behindertengerechte Toiletten. Oder dass gehörlose Menschen mit einem Gebärdendolmetscher zum Arzt gehen können. Behindertenbeauftragte passen auf, dass die Probleme von Menschen mit Behinderung nicht vergessen werden. Es gibt Behindertenbeauftragte zum Beispiel in Gemeinden, in Unternehmen, es gibt sie auch in den Bundesländern und in der Bundesregierung.

Weitere Artikel