Erklär's mir
Warum wird 2026 ein neuer Landtag gewählt?
Alle fünf Jahre wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Im nächsten Jahr ist es wieder so weit. Dann gibt es auch einen neuen Ministerpräsidenten.
Fr, 4. Jul 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Landtag ist das Parlament von Baden-Württemberg. Das bedeutet, dass dort Abgeordnete unseres Bundeslandes zusammenkommen, um über wichtige Themen vom Straßenbau bis zu Kitaplätzen zu diskutieren und Gesetze zu beschließen. Sie werden von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Der Landtag ist in Stuttgart und alle fünf Jahre werden seine Mitglieder neu gewählt. Da der jetzige Landtag seit März 2021 besteht, es ist nächstes Jahr wieder so weit: Am 8. März 2026 findet die Landtagswahl statt. Die neuen Abgeordneten bestimmen dann auch, wer der nächste Ministerpräsident wird. Der bisherige – Winfried Kretschmann von der Partei der Grünen – ist schon 77 Jahre alt und tritt nicht mehr an.