Freund und Helfer

Was macht psychologische Ratgeber eigentlich so erfolgreich?

Claudia Füßler

Von Claudia Füßler

So, 19. September 2021 um 10:40 Uhr

Gesundheit & Ernährung

BZ-Abo Achtsamkeit, Tiefenpsychologie, Buddhismus – oder "Das Kind in dir muss Heimat finden": Gute Bücher können uns helfen, Probleme zu lösen und uns so als Person weiterzuentwickeln.

Knapp 300 Wochen. So lange schon hält sich das Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden" auf der Spiegel-Bestellerliste Sachbuch. Fast fünfeinhalb Jahre. Mehr als 1,8 Millionen Exemplare sind inzwischen verkauft, der Ratgeber wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und erscheint nun in der 25. Auflage. Es war der fünfte Ratgeber der Trierer Psychotherapeutin Stefanie Stahl, der im Herbst 2015 erschienen ist, und sie verkündete darin keine bahnbrechenden Neuheiten der Psychologie. Doch irgendwie scheint sie einen Nerv getroffen zu haben. Die Leute kaufen es, Lesungen, Seminare, Vorträge der 57-Jährigen sind regelmäßig ausgebucht. Auf die Frage, wie sie sich den Erfolg dieses Lebenshilfebuchs erkläre, lächelt Stahl in die Kamera ihres Monitors, zuckt leicht mit den Schultern: "Es hilft eben."
Lesende an die Hand nehmen
Dass viele Menschen tatsächlich das Gefühl haben, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung