Gutach-Bleibach / Simonswald
Coronakrise führt zu Jobverlusten bei südbadischem Wasserkraftwerk-Bauer

Die Wasserkraft-Volk AG baut in Gutach-Bleibach und Simonswald Turbinen und Generatoren für Wasserkraftwerke – und leidet unter einem Umsatzrückgang. Das kostet acht Menschen ihren Arbeitsplatz.
Die Wasserkraft-Volk AG (WKV-Volk), südbadische Spezialistin für kleine Wasserkraftwerke, reagiert auf die Corona-Krise mit einem Stellenabbau. Acht Mitarbeiter der 160-köpfigen Belegschaft würden betriebsbedingt gekündigt, sagte Finanzvorstand Reiner Blohorn der BZ auf Anfrage. Das entspricht einem Anteil von fünf Prozent.
Der Anlagenbauer wird von der Pandemie hart getroffen. Die Turbinen und Generatoren für Wasserkraftwerke, die Volk in Gutach-Bleibach und Simonswald entwickelt und baut, werden vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern eingesetzt, die ...
Der Anlagenbauer wird von der Pandemie hart getroffen. Die Turbinen und Generatoren für Wasserkraftwerke, die Volk in Gutach-Bleibach und Simonswald entwickelt und baut, werden vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern eingesetzt, die ...