BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 5. Jun. 2024
      Leserbrief: Öffentliche Vorstellung wäre gut gewesen
    • Leserbrief: Öffentliche Vorstellung wäre gut gewesen

    • UNBEKANNTE KANDIDIERENDE Zum Artikel "Kandidaten für die Ortschaftsräte Ötlingen und Märkt" (BZ vom Samstag, 6. April) schreibt ein Leser: 13 Kandidatinnen und Kandidaten für acht Plätze - ... Von Ulrich Kunzendorf (Weil am Rhein-Ötlingen)
    • Mi, 5. Jun. 2024
      Poetry-Slam mit Ukulele-Klängen in Weil-Friedlingen
    • Dichterwettstreit

      Poetry-Slam mit Ukulele-Klängen in Weil-Friedlingen

    • Erneut kommen am Freitag, 7. Juni, 20 Uhr, Wortkunst-Profis ins Kulturzentrum Kesselhaus nach Weil am Rhein-Friedlingen. Neben Hannah Grünebaum, Jessica Herz, Kai Bosch, Philipp Multhaupt und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jun. 2024
      Turnverein tagt
    • Turnverein tagt

    • WEIL AM RHEIN Turnverein tagt Die Hauptversammlung des Turnvereins Weil findet am Freitag, 7. Juni, um 20 Uhr in der Jahnhalle statt. Neben Berichten und Ehrungen stehen auch Wahlen auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jun. 2024
      Mobilitätsmanager skizziert in Weil am Rhein Wege zu einer Mobilitätswende
    • BZ-Plus Vortrag

      Mobilitätsmanager skizziert in Weil am Rhein Wege zu einer Mobilitätswende

    • Um mehr Menschen aus den Autos zu bekommen, muss sich nicht nur in der Verkehrsplanung vieles ändern, sondern auch in den Köpfen der Menschen. Dies ist das Fazit eines Themenabends in Weil. Von Herbert Frey
    • Di, 4. Jun. 2024
      Bei Neuenburg startete mutmaßlich ein Rennen – Polizei schnappt Fahrer an Schweizer Grenze
    • Weitere Gefährdete gesucht

      Bei Neuenburg startete mutmaßlich ein Rennen – Polizei schnappt Fahrer an Schweizer Grenze

    • Ein Autofahrer wurde bei Neuenburg auf der A5 ausgebremst, dann beschleunigten zwei Sportwagen. Die Polizei hielt die Fahrer an der Schweizer Grenze an und sucht Menschen, die gefährdet wurden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jun. 2024
      Die Dreiländergalerie in Weil am Rhein zeigt EM-Spiele auf Großleinwand
    • Public Viewing

      Die Dreiländergalerie in Weil am Rhein zeigt EM-Spiele auf Großleinwand

    • Das Einkaufszentrum Dreiländergalerie lädt während der Fußball-Europameisterschaft zum Public Viewing. Auf Großleinwand sind alle Spiele von Deutschland, Frankreich und der Schweiz zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jun. 2024
      Präzision toppt Schnelligkeit
    • Präzision toppt Schnelligkeit

    • Der RV Dreiländereck schickt beim Abschlussspringen seines Reitturniers ein Quartett in die Siegerrunde. Doch schnappt Nicole Hirzler (RFSV Kenzingen) dem Gastgeber den Sieg weg. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jun. 2024
      Auto schleudert in Gegenverkehr
    • Auto schleudert in Gegenverkehr

    • Auto schleudert in Gegenverkehr Am Samstag ist gegen 22.25 Uhr ein 23 Jahre alter Mann mit seinem Auto in den Gegenverkehr geschleudert und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jun. 2024
      Tatverdächtiger nach Kelleraufbrüchen in Haft
    • Tatverdächtiger nach Kelleraufbrüchen in Haft

    • WEIL AM RHEIN Tatverdächtiger nach Kelleraufbrüchen in Haft Am vergangenen Mittwochnachmittag konnte in Weil am Rhein-Friedlingen nach einem Zeugenhinweis ein Tatverdächtiger bei einem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jun. 2024
      Am hellen Tag Auto im Parkhaus aufgebrochen
    • Am hellen Tag Auto im Parkhaus aufgebrochen

    • Am hellen Tag Auto im Parkhaus aufgebrochen Am Samstag zwischen 17.45 und 18.25 Uhr hat ein Unbekannter die Seitenscheibe eines VW eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum eine Handtasche ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Stephan Grether übernimmt die Leitung der Sparkasse Markgräflerland
    • Generationenwechsel

      Stephan Grether übernimmt die Leitung der Sparkasse Markgräflerland

    • Generationenwechsel bei der Sparkasse Markgräflerland: Nach 24 Jahren übergibt Ulrich Feuerstein den Chefposten an Stephan Grether. Der Vorstand reduziert sich damit auf zwei statt bisher drei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
      So war Diana Stöckers erster Tag als Oberbürgermeisterin in Weil am Rhein
    • Amtsantritt

      So war Diana Stöckers erster Tag als Oberbürgermeisterin in Weil am Rhein

    • Der Wechsel an der Spitze der Weiler Stadtverwaltung ist vollzogen. Diana Stöcker, die sich bei der OB-Wahl am 3. März im ersten Wahlgang durchgesetzt hatte, hat am Montagmorgen ihr Amt angetreten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Brennende Autos in Weil am Rhein: Polizei geht von Serie von Brandstiftungen aus
    • Feuer

      Brennende Autos in Weil am Rhein: Polizei geht von Serie von Brandstiftungen aus

    • Zum wiederholten Mal sind in Weil am Rhein Autos in Brand geraten. Die Polizei geht aufgrund der Umstände von Brandstiftung aus. Bislang werden drei Fälle verzeichnet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Urgestein der Stadtverwaltung: Remo Schamberger aus Weil am Rhein ist gestorben
    • Nachruf

      Urgestein der Stadtverwaltung: Remo Schamberger aus Weil am Rhein ist gestorben

    • 50 Jahre lang arbeitete Remo Schamberger bei der Stadtverwaltung Weil am Rhein und stand kurz vor der Rente. Aber am Montagmorgen ist er völlig überraschend gestorben. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Ein Musiker aus Weil am Rhein und eine Sängerin aus Lörrach bringen ein Pop-Album heraus
    • BZ-Plus Veröffentlichung

      Ein Musiker aus Weil am Rhein und eine Sängerin aus Lörrach bringen ein Pop-Album heraus

    • Es ist eine Hommage an die Popmusik: Das neue Album des Duos OceanStars. Dahinter steckt der Weiler Musiker Patrick Hanemann und die Lörracher Sängerin Stephanie Adamik. Von Roswitha Frey
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Grüne hinterfragen Methoden der Forstwirtschaft im Kreis
    • Grüne hinterfragen Methoden der Forstwirtschaft im Kreis

    • Die Kreistagsfraktion der Grünen hat eine Anfrage wegen der Waldbewirtschaftung an die Kreisverwaltung gerichtet. Sie kritisiert und hinterfragt besonders die Kahlhiebe in Lörrach und Weil am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Unzertrennliche Freunde
    • Unzertrennliche Freunde

    • Die Kaninchen Nora und Atlas sind beide ein Jahr alt. Sie wurden wieder vergesellschaftet, nachdem Atlas kastriert wurde. Sie hängen sehr aneinander und der eine schaut immer, was der andere so ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Großes Interesse an der Reinigung des Abwassers
    • Großes Interesse an der Reinigung des Abwassers

    • Am Schluss der dritten Betriebsführung hatte Luca Kunzweiler, Betriebsleiter der Kläranlage in Hammerstein, kaum noch Stimme: Seine Idee, einen Tag der offenen Tür an der Kläranlage durchzuführen, ... Von Jutta Schütz
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Vor dem Starkregen
    • Vor dem Starkregen

    • STAURAUM GESCHAFFEN worden ist am Samstag für die erwartete Flut nach dem Starkregen im Schwarzwald beim Stauwehr. Zum Wochenwechsel wird eine Flutwelle erwartet, die möglichst abgefangen und ... Von Ulrich Senf
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Wie viele Autos braucht Mobilität?
    • Wie viele Autos braucht Mobilität?

    • Die Grünen laden heute, Montagabend, 3. Juni, zu einem Vortrag zum Thema Auto - Mobilität und öffentlicher Raum, beziehungsweise Flächen. Der Diplom-Geograph Rüdiger Hof ist Mobilitätsmanager in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Kegelnachmittag
    • Kegelnachmittag

    • WEIL AM RHEIN Kegelnachmittag Am Dienstag, 4. Juni, lädt der "Offene Kreis" der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul von 14 bis 17 Uhr Interessierte zum Kegeln auf den Bahnen im ESV-Kegelcenter ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Pedelec-Tour
    • Pedelec-Tour

    • Pedelec-Tour Am Donnerstag, 6. Juni, lädt der "Offene Kreis" der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul zur Pedelec-Rundtour. Die Pedelec-Tour, ca. 40 Kilometer, führt von Weil nach Fischingen. Von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Leserbrief: Bereich ist viel zu groß bemessen
    • Leserbrief: Bereich ist viel zu groß bemessen

    • TEMPO 30 Ein Leser wundert sich darüber, dass der Langsamfahrbereich auf der B3 neben der Dreiländergalerie viel länger ausgewiesen ist, als es notwendig wäre. Warum muss man, wenn sich die ... Von Ralf Huck
    • So, 2. Jun. 2024
      HSG Dreiland gewinnt Hinspiel der Relegation zur Südbadenliga
    • BZ-Plus Handball

      HSG Dreiland gewinnt Hinspiel der Relegation zur Südbadenliga

    • Die Handballerinnen der HSG Dreiland gewinnen das Hinspiel der Südbadenliga-Relegation gegen Ottersweier. Beim 26:22 trumpft die Torhüterin auf und die HSG dreht einen Rückstand. Von Matthias Konzok
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen