BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Quartiersmanagement Thema im KSVA
    • Quartiersmanagement Thema im KSVA

    • Der Kultur-, Sport- und Verwaltungsausschuss tagt am Dienstag, 18. Juli, um 18.45 Uhr im kleinen Rathaussaal. Auf der Tagesordnung steht das Quartiersmanagement in Friedlingen, die Beschaffung ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Bauausschuss berät über Bebauung am Sägischopf
    • Bauausschuss berät über Bebauung am Sägischopf

    • Der Bauausschuss tagt am Dienstag, 18. Juli, um 18.45 Uhr im großen Rathaussaal. Auf der Tagesordnung stehen die geplante Bebauung am Marksteinweg, der Bebauungsplan für das Gebiet "Sägischopf" ... Von BZ-Redaktion 0
    • So, 16. Jul. 2023
      Binzen bekommt die größte Photovoltaik-Anlage im Vorderen Kandertal
    • Klimaschutz

      Binzen bekommt die größte Photovoltaik-Anlage im Vorderen Kandertal

    • Das Vordere Kandertal erhält eine weitere große Photovoltaik-Anlage. Auf dem Dach des Hornbach-Marktes soll eine Anlage entstehen, deren Leistung in etwa dem Verbrauch von 250 Haushalten entspricht. Von Katrin Fehr
    • So, 16. Jul. 2023
      Neuer Anlauf für die Tram 8 in Weil am Rhein: Bürgerbeteiligung startet am 21. Juli
    • Nahverkehr

      Neuer Anlauf für die Tram 8 in Weil am Rhein: Bürgerbeteiligung startet am 21. Juli

    • Die Stadt Weil lädt ein zur Bürgerbeteiligung. Die Auftaktveranstaltung am 21. Juli im Rathaus sei der Startschuss für einen intensiven und offenen Dialog über das Thema Tram 8+. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jul. 2023
      Vor 150 Jahren haben sich im Kreis Lörrach erste Feuerwehren etabliert
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Vor 150 Jahren haben sich im Kreis Lörrach erste Feuerwehren etabliert

    • Nach der Gründung des Deutschen Reichs 1871 wurde vielerorts das Brandwesen organisiert. Viele Feuerwehren im Landkreis entstanden in den 1870er Jahren. Als Erstes war Zell im Wiesental dran. Von Hubert Bernnat
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Volkshochschule beginnt neues Semester
    • Volkshochschule beginnt neues Semester

    • Die Volkshochschule Weil am Rhein lädt ein, interessante neue Kurse zu entdecken. Das neue Semester startet am 25. September. Anmeldungen sind von Montag an online möglich. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Schnappschuss vom Radeln gesucht
    • Schnappschuss vom Radeln gesucht

    • Zum Abschluss der zweiten Woche des Stadtradelns geht es an diesem Samstag auf dem Rathausplatz rund. Räder werden gecheckt und codiert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Sponsorenlauf der Gemeinschaftsschule
    • Sponsorenlauf der Gemeinschaftsschule

    • Der Sponsorenlauf der Gemeinschaftsschule Weil am Rhein im Nonnenholzstadion hat am Dienstag wieder stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler hatten eifrig Sponsoren gesammelt, die ihnen pro ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Urnenwand muss nicht erweitert werden
    • Urnenwand muss nicht erweitert werden

    • Die Urnenwand auf dem Friedhof hat noch ausreichend Kapazität und muss nicht erweitert werden. Das teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage von Ortschaftsrat Andreas Enderlin mit. Die drei Wände ... Von Herbert Frey
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Halbseitige Sperrung auf Höhe der
    • Halbseitige Sperrung auf Höhe der "Insel"

    • Wegen der Verlegung eines Gashausanschlusses muss voraussichtlich vom 17. Juli bis 4. August die Hauptstraße/B 317 in Höhe der "Einkaufs-Insel" in Weil am Rhein halbseitig gesperrt werden. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Schlechtes Omen
    • Schlechtes Omen

    • SÄGISCHOPF-AREAL Das hätte man nicht für möglich gehalten. Ausgerechnet in der Sitzung, in der das voraussichtlich umfassendste und bedeutendste städtische Projekt der kommenden Jahre im Stadtteil ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Nahverkehr zwischen Auggen und Haltingen eingeschränkt
    • Rheintalbahn

      Nahverkehr zwischen Auggen und Haltingen eingeschränkt

    • Für Bauarbeiten ist die Rheintalbahn zwischen Auggen und Haltingen eine Woche gesperrt. Züge werden durch den Katzenbergtunnel geleitet. Ersatzbusse fahren. Von Ralf Strittmatter
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Großes Infrastrukturprojekt in Weil-Haltingen muss erst mal warten
    • BZ-Plus Sägischopf

      Großes Infrastrukturprojekt in Weil-Haltingen muss erst mal warten

    • In Haltingen ist eine große Aufwertung der Infrastruktur geplant. Rund um den Sägischopf sollen eine Feuerwache, eine Festhalle und Sportanlagen entstehen. Es gibt nun aber eine Verzögerung. Von Hannes Lauber
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Das Bizz-Center in Weil am Rhein verdreifacht seine Fläche zum gemeinsamen Arbeiten
    • BZ-Plus Co-Working-Space

      Das Bizz-Center in Weil am Rhein verdreifacht seine Fläche zum gemeinsamen Arbeiten

    • Kurzfristig anmietbare Büroflächen sind heiß begehrt. Das Weiler Bizz-Center, das solche Co-Working-Spaces anbietet, erlebt einen enormen Aufschwung. Die Fläche wird auf 540 Quadratmeter erweitert. Von Hannes Lauber
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Ötlingen will wissen, wie Denkmalschutz und Wärmewende vereinbart werden können
    • BZ-Plus Solaranlagen

      Ötlingen will wissen, wie Denkmalschutz und Wärmewende vereinbart werden können

    • Der Ortschaftsrat Ötlingen bittet die Obere Denkmalschutzbehörde zu Besuch. Sie möge in einer Sitzung aufklären, wie Ensemble- und Klimaschutz miteinander vereinbart werden sollen. Von Herbert Frey
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Ein geschützter Raum, in dem sich Kinder entfalten
    • Ein geschützter Raum, in dem sich Kinder entfalten

    • Herzlich, bunt und kreativ ist am Mittwoch das Sommerfest des Quartiertreffs Wiki an der Hardstraße in Friedlingen ausgefallen. Bewohner, Nutzer und Unterstützer blicken gemeinsam auf 15 ... Von Herbert Frey
    • Fr, 14. Jul. 2023
      65 neue Stühle reichen Märktern nicht
    • 65 neue Stühle reichen Märktern nicht

    • Die sanierte und modernisierte Abdankungshalle auf dem Märkter Friedhof soll mit neuen, stapelbaren Kunststoff-Schalensitzen von Vitra ausgestattet werden. Und zwar mit nicht weniger als 100 Stück. Von Herbert Frey
    • Fr, 14. Jul. 2023
      WWT meldet Vollvermietung des Kesselhauses
    • WWT meldet Vollvermietung des Kesselhauses

    • Die Weiler Wirtschafts- und Tourismus GmbH wurde 1994 gegründet. Dieser Tage fand nun die 100. Aufsichtsratssitzung statt. Geschäftsführer Peter Krause hatte gute Nachrichten. . Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Immer wieder Ärger mit Parkern in der Dorfstraße
    • Immer wieder Ärger mit Parkern in der Dorfstraße

    • Das ungeordnete Parken auf der Dorfstraße ist vor Ort weiterhin ein Ärgernis. Teilweise, so wurde im Ortschaftsrat beklagt, werden sogar Parkverbotsschilder einfach ignoriert. Insbesondere im ... Von Herbert Frey
    • Do, 13. Jul. 2023
      Der Weiler Apotheker Gunter Eberhardt ist auf einem Krankenhausschiff im Einsatz
    • BZ-Plus Weiler Gespräche

      Der Weiler Apotheker Gunter Eberhardt ist auf einem Krankenhausschiff im Einsatz

    • Gunter Eberhardt, einst Leiter der Stadtapotheke, war bei den Weiler Gesprächen zu Gast. Dort berichtet er von seiner Kindheit und Jugend in Weil und seinen humanitären Einsätzen als Schiffsapotheker. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Do, 13. Jul. 2023
      Bürger aus Weil am Rhein sollen Sonnenenergie noch viel mehr nutzen
    • BZ-Plus Kampagne

      Bürger aus Weil am Rhein sollen Sonnenenergie noch viel mehr nutzen

    • Die Energie der Sonne noch stärker zu nutzen, dazu regte die zweite Bürgerinformation der Wärmewende-Kampagne von Weil am Rhein an. 130 Interessierte kamen dazu in den Vitra-Konferenzsaal. Von Herbert Frey
    • Do, 13. Jul. 2023
      Anbindung der Lörracher Zentralklinik verzögert sich – B317-Anschluss kommt erst 2033
    • BZ-Plus Verkehr

      Anbindung der Lörracher Zentralklinik verzögert sich – B317-Anschluss kommt erst 2033

    • Der Bau des Zentralklinikums liegt im Zeitplan, die Verkehrserschließung verzögert sich aber. Viele Themen greifen dabei ineinander, unterschiedliche Akteure müssen gemeinsame Lösungen finden. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Do, 13. Jul. 2023
      Damit es im Sommer nicht langweilig wird
    • Damit es im Sommer nicht langweilig wird

    • Die Senioren-Sommeraktion der Stadtverwaltung findet jährlich viel Anklang. Das neue Programm umfasst 35 Angebote. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jul. 2023
      Denkmalschutz kommt der Photovoltaik näher
    • Denkmalschutz kommt der Photovoltaik näher

    • Die Frage, wie hoch die Hürden sind, wenn man das Dach eines denkmalgeschützten Haues mit einer Photovoltaikanlage bestücken will, treibt viele Weiler um. Das zeigte einmal mehr die ... Von Herbert Frey
    • 198
    • 199
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen