BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 13. Feb. 2024
      Wer bisher ausgezeichnet wurde
    • Wer bisher ausgezeichnet wurde

    • 1994: Dietmar Fuchs 1995: Lothar Knorr 1996: Peter Behsen 1997: Gustav Walter 1998: Herbert Rochlitz 1999: Karlfrieder Elsner 2000: Tonio Paßlick 2001: Christel Stauß 2002: Dieter ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Narren wollen in Weil am Rhein den OB verabschieden – doch der liegt krank im Bett
    • BZ-Abo Rotssuppe

      Narren wollen in Weil am Rhein den OB verabschieden – doch der liegt krank im Bett

    • Das haben sich die Wiler Zipfel anders vorgestellt: Bei der Rotssuppe, traditioneller Auftakt zur heißen Phase der Weiler Straßenfasnacht, wollen sie dem scheidenden OB Dietz Lebwohl und Dank ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Der Fuchs-Orden der Wiler Zipfel geht an den Nestor der Weiler Fasnacht
    • BZ-Abo Rotssuppe

      Der Fuchs-Orden der Wiler Zipfel geht an den Nestor der Weiler Fasnacht

    • Zum 29. Mal haben die Wiler Zipfel den Fuchs-Orden vergeben. Er geht an einen Mann aus den eigenen Reihen. Zunftmeister Kurt Ruser (87). Er hatte erst vor Kurzem seinen Rückzug von den ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Deutsche Grenzkontrollen bremsen Schweizer Tram und Autobahnzoll im Dreiländereck aus
    • BZ-Abo Kritik wächst

      Deutsche Grenzkontrollen bremsen Schweizer Tram und Autobahnzoll im Dreiländereck aus

    • Die Schweizer Politik sieht die stationären Grenzkontrollen zusehends kritisch. Zudem werden ihre Auswirkungen auf den Verkehr immer deutlicher – nicht nur in der Tramlinie 8. Von Jonas Günther 0
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Die Weilerin Luisa Elleser berichtet vom gambischen Oliver Kahn
    • Erfahrungen

      Die Weilerin Luisa Elleser berichtet vom gambischen Oliver Kahn

    • Luisa Elleser stammt aus Weil am Rhein und lebt derzeit in Gambia. Dort arbeitet sie im Rahmen eines Umweltprojekts mit Kindern und Jugendlichen. Sie erzählt, wie sie das Land wahrnimmt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Die Umgestaltung des östlichen Bahnhofsumfelds in Haltingen hat begonnen
    • Bauarbeiten

      Die Umgestaltung des östlichen Bahnhofsumfelds in Haltingen hat begonnen

    • Der Startschuss ist gefallen: Bis zum Sommer soll das Bahnhofsumfeld-Ost in Haltingen attraktiver werden. Geplant sind vier Bauabschnitte und ein "grünes Band" auf der Westseite der Burgunder Straße. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Feb. 2024
      Schnitzelbank-Singer in Weil am Rhein begeistern mit treffsicheren Pointen
    • BZ-Plus Stimmung

      Schnitzelbank-Singer in Weil am Rhein begeistern mit treffsicheren Pointen

    • Spaß, Unterhaltung, pfiffige Verse und ein Abschied: Die Schnitzelbänke im Restaurant Tribüne in Weil am Rhein kamen gut an. Beliebtes Thema war unter anderem der Oberbürgermeister. Von Chantal Zoelly
    • So, 11. Feb. 2024
      Diese Künstlerin aus Weil am Rhein malt zur Fasnacht Helgen
    • BZ-Plus BZ-Porträt

      Diese Künstlerin aus Weil am Rhein malt zur Fasnacht Helgen

    • Gabi Eberhardt tritt seit 23 Jahren beim Schnitzelbank-Singen in Weil am Rhein auf. In ihrem Atelier malt sie zu jedem Vers einen Helgen. Die Kunst war schon immer Teil ihres Lebens. Von Katrin Wien
    • Sa, 10. Feb. 2024
      14 Athleten sind für die Sportlerwahl nominiert
    • BZ-Plus

      14 Athleten sind für die Sportlerwahl nominiert

    • Am 8. März lädt der Sportring wieder zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023. Nominiert sind 14 Athleten. Fünf Mannschaften stehen zur Wahl und drei Personen haben sich um den ... Von Ulrich Senf
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Otterbacher Waldfest steht auf der Kippe
    • Otterbacher Waldfest steht auf der Kippe

    • Der Verband Wohneigentum, Ortsgruppe "14-Linden" kann das Waldfest allein längst nicht mehr stemmen. Trotz Mithilfe der Fasnachtsclique "Wiler Hexen" ist die Zukunft der Veranstaltung nicht gesichert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Gehweg an der B3 wird saniert
    • Gehweg an der B3 wird saniert

    • Im Zuge der Umgestaltung des Bahnhofsumfeld-Ost in Haltingen wird der Gehweg entlang der B3 saniert. Dafür wird die Querung für den Fuß- und Radverkehr über die B3, Höhe Burgunderstraße für drei ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Brennmaterial für die Fasnachtsfeuer
    • Brennmaterial für die Fasnachtsfeuer

    • Mitarbeitende des Betriebshofs nehmen wieder Brennmaterial für die Fasnachtsfeuer in Weil am Rhein und Haltingen an den jeweiligen Fasnachtsfeuerplätzen an: am Freitag, 9. Februar, von 8 bis 12 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Strom und Breitband werden verlegt
    • Strom und Breitband werden verlegt

    • Voraussichtlich für einen Monat wird der Geh- und Radweg entlang der Römerstraße aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Zwischen dem Verner-Panton-Weg und der Breslauer Straße verlegt die Naturenergie ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Egerstraße wegen Bauarbeiten gesperrt
    • Egerstraße wegen Bauarbeiten gesperrt

    • Wegen Baumaßnahmen wird die Egerstraße in Weil am Rhein voraussichtlich ab Dienstag, 13. Februar, für etwa zwölf Wochen voll gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Karlsbader Weg und der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Wenn’s wirkt
    • BZ-Plus

      Wenn’s wirkt

    • WASSERSTOFFOFFENSIVE Am Ende ist es eine Frage der Flughöhe. Den Einen geht es beim Thema Wasserstoff ganz grundsätzlich darum, dass die Region und damit auch die Stadt nicht eines Tages den ... Von Ulrich Senf
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Im Überfluss
    • Im Überfluss

    • MÜLL An manchem mangelt es in der Stadt. Nur beim Müll-Produzieren scheint es den Weiler Bürgern nicht an Fantasie zu fehlen. Was da täglich an Müllbergen beiseitegeräumt wird, dass spottet jeder ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Über die alte Brücke in Rheinfelden rollt eine Oldtimer-Parade
    • BZ-Plus Histo-Monte

      Über die alte Brücke in Rheinfelden rollt eine Oldtimer-Parade

    • Zahlreiche historische Autos rollen in Rheinfelden über die alte Rheinbrücke. Mit dabei sind auch zwei Auto-Fans aus der Region. Die beiden starten bei der Rallye Histo-Monte außer Konkurrenz. Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 9. Feb. 2024
    • BZ-Abo Interview

      "Es reizt mich, noch mal eine Schippe draufzulegen"

    • Bauamtsleiter Lorenz Wehrle verlässt Bad Krozingen und geht nach Weil. Ein Gespräch über Diskussionen im Gemeinderat, zu viel Bürokratie und wichtige Projekte in der Kurstadt. Von Susanne Ehmann
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Prozess am Landgericht Freiburg: auf der Spur des Kokains im Dreiländereck
    • BZ-Abo Drogenermittlungen

      Prozess am Landgericht Freiburg: auf der Spur des Kokains im Dreiländereck

    • Eine Bar in Weil am Rhein soll Dreh- und Angelpunkt von Drogengeschäften sein. Der Prozess gegen drei Männer am Landgericht Freiburg zeigt, dass es sich um einen umfangreichen Fallkomplex handelt. Von Jonas Günther
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Für die Ambulante Hospizgruppe Dreiländereck hat sich ein Förderverein gegründet
    • Unterstützung

      Für die Ambulante Hospizgruppe Dreiländereck hat sich ein Förderverein gegründet

    • 18 Menschen haben einen Verein zur Förderung der ambulanten Hospizarbeit im Kreis Lörrach gegründet. Sie wollen auch palliative Projekte unterstützen, die auf Spenden angewiesen sind. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Angeklagter in Drogenprozess:
    • BZ-Abo Landgericht Freiburg

      Angeklagter in Drogenprozess: "In jeder Bar in Weil am Rhein gibt es fünf bis zehn Dealer"

    • Vor dem Landgericht Freiburg geht es in einem Prozess um Drogenhandel im Dreiländereck. Drei Männer sind angeklagt. Eine Bar in Weil am Rhein soll eine zentrale Rolle für die Geschäfte gespielt haben. Von Jonas Günther 0
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Heather Perrot ist neue Vorsitzende
    • Aus der Partnerstadt

      Heather Perrot ist neue Vorsitzende

    • Heather Perrot ist wieder Vorsitzende des Städtepartner-Vereins Bognor Regis. Ray Haggar hat als Vorsitzender der vergangenen drei Jahre den Platz mit ihr getauscht und ist nun Vize im Club. Von Ihr Tonio Paßlick
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Stadt ist wieder flüssig – Haushalt 2024 ist genehmigt
    • Stadt ist wieder flüssig – Haushalt 2024 ist genehmigt

    • Das Regierungspräsidium hat den Haushaltsplan der Stadt Weil am Rhein für das Jahr 2024 genehmigt. Gleichzeitig ermahnt es, die Eigenfinanzierung zu verbessern. Von BZ/us
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Stöcker steht ganz oben auf dem Wahlzettel
    • Stöcker steht ganz oben auf dem Wahlzettel

    • Sechs Kandidatinnen und Kandidaten stehen bei der Oberbürgermeisterwahl der Stadt Weil am Rhein im ersten Wahlgang am Sonntag, 3. März, auf dem Stimmzettel. Der Gemeindewahlausschuss hat am ... Von BZ-Redaktion
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern
    • Wir über uns

      Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern

    • Klicken statt blättern: Das Fernsehmagazin Prisma legt ab sofort einen digitalen Auftritt auf der BZ-Website hin. Leserinnen und Leser das Programm von 20 TV-Sendern, übersichtlich dargestellt. Von Claudia Füßler 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen