BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 17. Okt. 2014
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • SPD-Bürgertelefon WEIL AM RHEIN. Am Bürgertelefon der SPD ist am Freitag, 17. Oktober, von 18 bis 20 Uhr Johannes Foege unter Tel. (07621) 982222 zu erreichen. Stadtbibliothek WEIL AM ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Okt. 2014
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Ecaterina Wagner, Römerstraße 55, wird 89 Jahre alt. Lisa Lösche, Römerstraße 55, feiert den 88. Geburtstag. Margareta Wurth, Schultheißweg 7, wird 84 Jahre alt. Irmgard Wendland, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Okt. 2014
      Vernissage von Willi Weiner und Tobias Lauck in Weil
    • Galerie Stahlberger

      Vernissage von Willi Weiner und Tobias Lauck in Weil

    • Am Freitag, 17. Oktober, lädt die Galerie Stahlberger in Weil am Rhein ab 19.30 Uhr zur Vernissage von Willi Weiner - Tobias Lauck ein. Gezeigt werden Plastiken aus Cortenstahl und Arbeiten auf ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2014
      Drei Verletzte bei Auffahrunfall
    • Motorradfahrer verliert einen Zahn

      Drei Verletzte bei Auffahrunfall

    • Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Weil am Rhein-Haltingen ein Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten. Hierbei gab es drei Verletzte und hohen Schaden. Ein 43-jähriger Mann befuhr mit seinem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2014
      IG Gartenstadt fürchtet um die Wohnqualität
    • IG Gartenstadt fürchtet um die Wohnqualität

    • Josef Peter, Marianne Grether und Manfred Lang ergreifen die Initiative, weil immer mehr Autos in ihr Quartier drängen / Stadtverwaltung soll schnell handeln. Von Hannes Lauber
    • Do, 16. Okt. 2014
      DFB-Mobil im Nonnenholz
    • DFB-Mobil im Nonnenholz

    • Tolle Angebote für den Fußballnachwuchs: F-Jugendturnier am Samstag, Lektionen am Montag. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2014
      Hadid-Pavillon wieder einmal trocken gelegt
    • Hadid-Pavillon wieder einmal trocken gelegt

    • Für die erneute Reparatur fallen 46 000 Euro an / Stadtrat Thomas Harms: Das wird nicht der letzte Schaden sein. Von Hannes Lauber
    • Do, 16. Okt. 2014
    • "Kinder wollen wissen, was da los ist"

    • KURZ GEFRAGT mit Waltraud Bernhardt, Trauerbegleiterin. Von Hannes Lauber
    • Do, 16. Okt. 2014
      Susi – betagt, aber sehr süß
    • Susi – betagt, aber sehr süß

    • Katzendame sucht ein Zuhause. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2014
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • Rezept gegen Herbstblues Beim Rockchor Ötlingen laufen seit dem Ende der Sommerferien die Vorbereitungen auf das Konzert unter dem Motto "Rockiger November". Da die Auftritte ohne Chormappen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2014
      Tram und Rad,das passt nicht immer
    • Tram und Rad,das passt nicht immer

    • IG-Velo befürwortet Radtrasse abseits der Tramgleise. Von Ulrich Senf 0
    • Do, 16. Okt. 2014
      Wenig Interesse an Breitbandversorgung
    • Wenig Interesse an Breitbandversorgung

    • WEIL AM RHEIN (nn). Im Regionalen Gewerbepark Weil am Rhein-Binzen ist im kommenden Jahr der Ausbau des Breitband-Datennetzes vorgesehen. Die Kosten - für das Jahr 2015 werden 307 000 Euro ... Von Hannes Lauber
    • Do, 16. Okt. 2014
      Derbyzeit: erst die Kleinen, dann die Großen
    • Derbyzeit: erst die Kleinen, dann die Großen

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Nach langer Zeit stehen für die Weiler Fußballer wieder regelmäßige Derbys an. Der FV Lörrach-Brombach trifft in der Landesliga am Sonntag, 19. Oktober, auf den SV Weil. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2014
      Neues Rechnungswesen kostet eine halbe Million
    • Neues Rechnungswesen kostet eine halbe Million

    • WEIL AM RHEIN (nn). Die Stadtverwaltung will den kommunalen Haushalt zum 1. Januar 2017 von der sogenannten Kameralistik auf das neue, ab 2020 landesweit verbindliche Verfahren Doppik umstellen. ... Von Hannes Lauber
    • Do, 16. Okt. 2014
      Wanderclub an drei Veranstaltungen
    • Wanderclub an drei Veranstaltungen

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am kommenden Wochenende, Samstag, 18., und Sonntag, 19. Oktober, nimmt der Wanderclub an den Wandertagen im französischen Hagenthal le Bas, im schweizerischen Laufen sowie am ... Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 16. Okt. 2014
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Altpapiersammlung WEIL AM RHEIN. Am Freitag, 17. Oktober, sammelt der Gesangverein Eintracht Ötlingen Altpapier, das bis 14 Uhr am Straßenrand bereitliegen sollte. Mitgenommen werden auch ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2014
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Helfer gesucht Die Leopoldschule benötigt montags und freitags jeweils von 12 bis 14 Uhr Hilfe bei der Ausgabe der Schüleressen. Deshalb sucht sie einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin, ... Von Herbert Frey
    • Do, 16. Okt. 2014
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Antonie Jerg, Sternenschanzstraße 32, vollendet ihr 80. Lebensjahr. Efringen-Kirchen. Bronislaw Halicki, Engetalstraße 20, wird 88 Jahre alt. Kandern. Hannelore Kernbach, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Okt. 2014
      Gewerbesteuer vier Millionen Euro über Plan
    • Gewerbesteuer vier Millionen Euro über Plan

    • Die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt liegen derzeit um gut vier Millionen Euro über dem geplanten Ansatz. Von Hannes Lauber
    • Mi, 15. Okt. 2014
      Stadt will Wettbüros zur Kasse bitten
    • Weil am Rhein

      Stadt will Wettbüros zur Kasse bitten

    • Wettbüros haben einen zweifelhaften Ruf – trotzdem gibt es immer mehr davon. Nun möchte die Stadt Weil ihre Zahl eindämmen und führt eine Steuer für die schummrigen Lokale ein. Von Hannes Lauber
    • Mi, 15. Okt. 2014
      13 000 Grundbücher ziehen nach Kornwestheim um
    • 13 000 Grundbücher ziehen nach Kornwestheim um

    • Im Januar schließt das Grundbuchamt / Digitalisierung der Akten ist abgeschlossen / Standesamt zieht nach Haltingen Von Ulrich Senf
    • Mi, 15. Okt. 2014
      Auf Schiene und Gleisen
    • Auf Schiene und Gleisen

    • Martin Jösel begeisterte mit seiner literarischen Zugfahrt die Zuhörer in der Stadtbibliothek. Von Roswitha Frey
    • Mi, 15. Okt. 2014
      Von der Leichtigkeit des Sitzens
    • Von der Leichtigkeit des Sitzens

    • BZ-SERIE 25 JAHRE VITRA DESIGN MUSEUM: Christina Scholten hat es der "Butterfly Stool" von Sori Yanagi besonders angetan. Von Jochen Fillisch
    • Mi, 15. Okt. 2014
      Mit einem Lauf von Weil nach Trebbin machte er 1991 Schlagzeilen
    • Mit einem Lauf von Weil nach Trebbin machte er 1991 Schlagzeilen

    • Bodo Clemens lebte eine Weile am Rheinknie, ist längst an die Ostsee umgezogen und ist nun nach über 20 Jahren wieder in der Stadt, in der sein Benefizlauf begann. Von Hannes Lauber
    • 1823
    • 1824
    • 1825
    • 1826
    • 1827
    • 1828
    • 1829
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen