BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Die Verbindung der Zollfreien Straße nach Friedlingen rückt in weite Ferne
    • BZ-Plus Durchstich

      Die Verbindung der Zollfreien Straße nach Friedlingen rückt in weite Ferne

    • In absehbarer Zukunft wird es keinen Durchstich nach Friedlingen geben, erklärt das Bundesverkehrsministerium. In Weil am Rhein ist man unzufrieden und verweist auf die Bedeutung des Projekts. Von Ulrich Senf 0
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Das Weingut Schneider in Weil am Rhein hat die Umstellung auf Bio geschafft
    • BZ-Plus EU-Bio-Zertifikat

      Das Weingut Schneider in Weil am Rhein hat die Umstellung auf Bio geschafft

    • Vor drei Jahren haben die Winzer Johannes und Christoph Schneider ihre Reben auf ökologischen Weinbau umgestellt. In eineinhalb Jahren sollen die ersten ökozertifizierten Flaschen verkauft werden. Von Ulrich Senf
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Verschmuste Katze sucht Zuhause
    • Verschmuste Katze sucht Zuhause

    • Die zehnjährige Katze Gladys musste wegen schwerer Krankheit ihrer Besitzerin ins Weiler Tierheim ziehen. Das war traurig für Mensch und Tier. "Auch unser Herz wurde schwer", schreibt das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Gehweg Süd wird freigegeben
    • Gehweg Süd wird freigegeben

    • Schritt für Schritt: Die Bauarbeiten in der Heldelinger Straße in Haltingen schreiten weiter voran. Über die neue Rampe geht es nun zur Unterführung. Der Gehweg Süd soll von heute an nutzbar sein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Lindenmuseum beleuchtet Wandel des Rheins
    • Lindenmuseum beleuchtet Wandel des Rheins

    • Am Sonntag, 3. September, um 15 Uhr , führt Siegert Kittel erneut durch die Ausstellung "Lebensader. Rhein im Wandel" im Museum am Lindenplatz. Dabei werden laut der Ankündigung verschiedene ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Weiler Hauptstraße wegen Jahrmarkt gesperrt
    • Weiler Hauptstraße wegen Jahrmarkt gesperrt

    • Die fahrenden Händlerinnen und Händler bauen am Freitag, 1. September, ihre Marktstände in der Hauptstraße auf - es ist wieder Jahrmarkt. Daher bleibt ein Abschnitt der Hauptstraße zwischen 6 und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Sep. 2023
      100 Meter Kupferkabel von Baustelle entwendet
    • 100 Meter Kupferkabel von Baustelle entwendet

    • Ein rund 100 Meter langes Kupferkabel ist in der Nacht auf Dienstag von einer Baustelle in der Weiler Gustav-Fecht-Straße gestohlen, teilt die Polizei in ihrem Bericht mit. Das Kupferkabel hat ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Aug. 2023
      Angeklagter schweigt weiterhin zu den Diebstählen in Weil
    • BZ-Plus Amtsgericht Lörrach

      Angeklagter schweigt weiterhin zu den Diebstählen in Weil

    • Der 40-Jährige, der in Weil Diebstähle begangen und Menschen mit einem Messer bedroht haben soll, schweigt vor dem Amtsgericht Lörrach. Dafür, dass er Taten im Rausch beging, gibt es keine Hinweise. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 31. Aug. 2023
      Dieb soll Menschen in Weil am Rhein mit Messer bedroht haben
    • BZ-Plus Prozess

      Dieb soll Menschen in Weil am Rhein mit Messer bedroht haben

    • Wegen Diebstählen und Diebstahlsversuchen in Weil muss sich ein Mann vor dem Schöffengericht verantworten. Teilweise soll er Menschen mit einem Messer bedroht haben. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 31. Aug. 2023
      Weil am Rhein lädt zu Infoveranstaltung über Tigermücke ein
    • Plagegeister

      Weil am Rhein lädt zu Infoveranstaltung über Tigermücke ein

    • Die Stadtverwaltung Weil am Rhein lädt zur Infoveranstaltung über die Asiatische Tigermücke am 4. September ein. Expertin Petra Koops gibt hilfreiche Tipps zur Bekämpfung des Insekts. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Aug. 2023
      Bauarbeiten an Schillerstraße
    • Bauarbeiten an Schillerstraße

    • Das Weiler Wärmenetz wird laufend ausgebaut und umfasst derzeit eine Länge von knapp sechs Kilometern. Derzeit ist deshalb unter anderem auch die Schillerstraße im Bereich des Rathausbrunnens ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Aug. 2023
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Vom wunderbaren Flair ist nichts geblieben"

    • KIESWERK-OPEN-AIR Zum Leserbrief Kieswerk-Open-Air "Spörrer betreibt den Kehraus des Festivals", BZ vom 28. August Wir stimmen diesem Leserbrief rundum zu. Von dem wunderbaren Flair der ... Von Familie Anders
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Wie Floristen in Weil am Rhein gegen den Bedeutungsverlust ihres Berufsstandes kämpfen
    • BZ-Plus Blumenladensterben

      Wie Floristen in Weil am Rhein gegen den Bedeutungsverlust ihres Berufsstandes kämpfen

    • Mit Personalnot, Abwanderung und dem Einkaufsverhalten haben Floristen in Weil am Rhein zu kämpfen. Ein Automat kann helfen. Oder die Hoffnung, dass Kunden bei Blumen mehr auf Regionalität setzen. Von Katrin Fehr
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Bahnhof in Weil am Rhein ist ein Beispiel für Probleme im Nahverkehr
    • BZ-Abo Verkehrswende

      Bahnhof in Weil am Rhein ist ein Beispiel für Probleme im Nahverkehr

    • Der öffentliche Nahverkehr soll in der Verkehrswende eine Schlüsselrolle übernehmen. Das Beispiel Weil am Rhein zeigt jedoch: Die vorhandene Infrastruktur genügt den Anforderungen dafür nicht. Von Michael Baas 0
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Am Bahnhof von Weil am Rhein soll es mehr Parkplätze geben
    • Bessere Ordnung

      Am Bahnhof von Weil am Rhein soll es mehr Parkplätze geben

    • Die Stellplätze an der Müllheimer Straße in Weil am Rhein werden neu geordnet. Außerdem gibt es Taxi-, Kiss & Ride- und Anlieferparkplätze vor dem Rebhus. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Einblicke in das bäuerliche Leben, wie es in Weil am Rhein einmal war
    • BZ-Plus Landwirtschaftsmuseum

      Einblicke in das bäuerliche Leben, wie es in Weil am Rhein einmal war

    • Der Landwirt und Winzer Trautwein Bachthaler erzählt im Landwirtschaftsmuseum in Altweil über die bäuerliche Arbeit früher und heute. Es gibt einen regen Austausch. Von Roswitha Frey
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Der lange Weg zur gemeinsamen Feuerwache in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Der lange Weg zur gemeinsamen Feuerwache in Weil am Rhein

    • Damit die Feuerwehr schnell genug am Einsatzort ist, soll im Norden von Weil eine neue Wache errichtet werden. Der Neubau ist Teil eines großen Vorhabens. Es ist ein großer Sprung für den Ortsteil ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Springreiter Dreher feiert Etappensieg
    • Springreiter Dreher feiert Etappensieg

    • Das "Turnier der Sieger" in Münster zählt zu den traditionsreichen Reiterwettbewerben des Landes. Bei der 66. Auflage vor der malerischen Kulisse des münsterschen Schlosses erweiterte Springreiter ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Rebhüter sind wieder unterwegs
    • Rebhüter sind wieder unterwegs

    • Die Weinlese in Weil beginnt. Rebgrundstücke sollen nicht betreten und Grünschnitt in der Nähe soll nicht verbrannt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Einbruch in einen Tabakladen
    • Einbruch in einen Tabakladen

    • Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche, 24./25. August, Zutritt in einen Tabakladen in der Weiler Hauptstraße. Der Diebstahlschaden, der dabei ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2023
      Schweiz stellt in Kürze die Weichen für das Weiler Tram-Projekt
    • BZ-Plus Verlängerung Tram 8

      Schweiz stellt in Kürze die Weichen für das Weiler Tram-Projekt

    • Die Frage, ob eine Verlängerung der 8 Tram zum Läublinpark Sinn macht, bewegt vor allem die Weiler selbst. In Basel sieht man die Maßnahme gelassen, als Teil der Ausweitungsstrategie der BVB. Von Ulrich Senf
    • Di, 29. Aug. 2023
    • BZ-Plus Trinationales Umweltzentrum

      "Für die Natur gelten keine Grenzen" – Josha Frey informiert sich im TRUZ in Weil am Rhein

    • Der Grünen-Landtagsabgeordnete Josha Frey besucht das trinationale Umweltzentrum in Weil am Rhein besucht. Es geht um grenzübergreifenden Naturschutz, FDP-Politiker und gefräßige Marder. Von Katrin Fehr
    • Di, 29. Aug. 2023
      In Trebbin war der lokale Fernsehsender zu Gast
    • Brief aus Trebbin

      In Trebbin war der lokale Fernsehsender zu Gast

    • In der Weiler Partnerstadt beschäftigt neben der Kinderbetreuung im Hort ein neuer Supermarkt die Bewohner Trebbins. Zudem werden Grünflächen neu gestaltet. Von Ina Schulze
    • Di, 29. Aug. 2023
      Zusammenprall
    • Zusammenprall

    • Zusammenprall Entlang der Hauptstraße hat am vergangenen Sonntagnachmittag eine 18-Jährige mit ihrem E-Scooter verbotenerweise den Gehweg von Friedlingen kommend in Richtung Weil-Innenstadt ... Von BZ-Redaktion
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen