BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 29. Jun. 2023
      Das gibt zu denken
    • BZ-Plus Neues Polizeirevier

      Das gibt zu denken

    • Dass die Stadt Weil am Rhein die baurechtlichen Voraussetzungen für ein neues Polizeirevier am LGS-Park schaffen will, ist ein wichtiges Signal an die Landesregierung und eine gute Entscheidung ... Von Hannes Lauber
    • Do, 29. Jun. 2023
      Breitbandausbau in Haltingen-Ost
    • Breitbandausbau in Haltingen-Ost

    • Nachdem die Arbeiten des Zweckverbandes Breitband zum Anschluss der Hans-Thoma-Schule in Haltingen West abgeschlossen sind, soll von dieser Woche an auch die Alte Schule angebunden werden. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jun. 2023
      Mit gestohlenem Roller bei Rot über die Ampel
    • Mit gestohlenem Roller bei Rot über die Ampel

    • Am Dienstag wollte die Polizei gegen 17.30 Uhr den Fahrer eines silbernen Rollers in der Römerstraße kontrollieren, weil er ein Rotlicht überfahren hatte. Der Fahrer flüchte aber und fuhr an der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jun. 2023
      Drei Verletzte bei Karambolage auf Kreuzung
    • Drei Verletzte bei Karambolage auf Kreuzung

    • Ein 56-jähriger Autofahrer hat am Dienstag gegen 12.30 Uhr in der Steinackerstraße in Friedlingen an der Kreuzung mit der Blauenstraße einen von rechts kommenden 57-jährigen Autofahrer wohl ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jun. 2023
      Standort LGS-Gelände
    • Standort LGS-Gelände

    • WEIL AM RHEIN Standort LGS-Gelände Die Polizei soll auf dem Weiler LGS-Festplatzgelände ein neues Polizeirevier bauen können. Darauf hat sich der Gemeinderat am Dienstag verständigt und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jun. 2023
      Keine Kontinuität
    • Keine Kontinuität

    • Keine Kontinuität Rudolf Koger, Erster Bürgermeister der Stadt Weil am Rhein, hat seinen Rückzug angekündigt. Er will nur noch bis zum 29. Februar kommenden Jahres im Amt bleiben. Da auch die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jun. 2023
      Polizeichefin schildert in drastischer Weise die baulichen Mängel des Reviers in Weil am Rhein
    • BZ-Abo Blaulichtzentrum

      Polizeichefin schildert in drastischer Weise die baulichen Mängel des Reviers in Weil am Rhein

    • Aus der Gewahrsamszelle dringen Fäkalien in die Umkleideräume. Das ist nur eins der Probleme des Weiler Polizeireviers. Die Liste der Mängel ist lang. Nun will der Gemeinderat Abhilfe schaffen. Von Hannes Lauber
    • Mi, 28. Jun. 2023
      Können Winzergenossenschaften Spitzenweine produzieren?
    • BZ-Plus Ideenwerkstatt

      Können Winzergenossenschaften Spitzenweine produzieren?

    • Weniger Masse, höhere Qualität – auch Weinbaugenossenschaften können mit dieser Maxime erfolgreich sein. Das war die Kernbotschaft einer Ideenwerkstatt mit 22 Akteuren in Weil am Rhein. Von Herbert Frey
    • Mi, 28. Jun. 2023
      Rudolf Koger, Weils Erster Bürgermeister, kündigt seinen Rückzug an
    • BZ-Plus 2024 ist Schluss

      Rudolf Koger, Weils Erster Bürgermeister, kündigt seinen Rückzug an

    • Rudolf Koger, Erster Bürgermeister der Stadt Weil am Rhein, hat seinen Rückzug angekündigt. Er will nur noch bis zum 29. Februar kommenden Jahres im Amt bleiben. Von Hannes Lauber
    • Mi, 28. Jun. 2023
      Mehr Zeit und Raum durch Digitalisierung
    • Mehr Zeit und Raum durch Digitalisierung

    • Wie komplex die Digitalisierung einer Verwaltung ist, wurde im Kultur-, Sport- und Verwaltungsausschuss deutlich. . Von Herbert Frey
    • Mi, 28. Jun. 2023
      Immer für die Weiler Fasnacht da
    • Immer für die Weiler Fasnacht da

    • Ehrungen verdienter Akteure nehmen bei der Hauptversammlung der Narrenzunft Wiler Zipfel breiten Raum ein. Unter den Ausgezeichneten sind mehrere Urgesteine. Von Herbert Frey
    • Mi, 28. Jun. 2023
      Drei Tage geht’s am Märkter Fischweiher rund
    • Drei Tage geht’s am Märkter Fischweiher rund

    • Nach dem erfolgreichen Testlauf 2022 kehren der Musikverein Märkt und sein Förderverein vom 1. bis zum 3. Juli wieder zum Vollformat des Fischerfestes zurück. Das gesamte Dorf ist eingespannt. Von Herbert Frey
    • Mi, 28. Jun. 2023
      Sparkasse lädt wieder zum Jugendmusikwettbewerb
    • Sparkasse lädt wieder zum Jugendmusikwettbewerb

    • Die Stiftung der Sparkasse Markgräflerland zur Förderung von Kunst und Kultur schreibt wieder ihren Markgräfler Jugendmusikwettbewerb aus, und zwar in klassischer Musik in den Kategorien Holz- und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jun. 2023
      Die Baugenossenschaft Haltingen-Weil schafft bezahlbaren Wohnraum
    • BZ-Plus Mitgliederversammlung

      Die Baugenossenschaft Haltingen-Weil schafft bezahlbaren Wohnraum

    • Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen machen Bauen schwierig, viele Projekte werden storniert. Die Baugenossenschaft Haltingen-Weil baut indessen weiter Wohnungen und steht wirtschaftlich gut da. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 27. Jun. 2023
      Die Verbindungsrampe von der A98 auf die A5 am Dreieck Weil am Rhein wird gesperrt
    • Baustelle

      Die Verbindungsrampe von der A98 auf die A5 am Dreieck Weil am Rhein wird gesperrt

    • In der Nacht auf Freitag wird die Verbindungsrampe am Autobahndreieck Weil am Rhein von der A98 zur A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe gesperrt. In diesem Bereich müssen Fahrbahnschäden saniert werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 27. Jun. 2023
      Feuerwehren im Kreis Lörrach bündeln Kräfte bei Gefahrguteinsätzen
    • BZ-Plus Neues Konzept

      Feuerwehren im Kreis Lörrach bündeln Kräfte bei Gefahrguteinsätzen

    • Feuerwehren werden immer professioneller, Aufgaben immer spezialisierter. Das zeigt sich bei den vielen ABC-Einsätzen im Kreis Lörrach. Der Landkreis und die Wehren setzen dabei auf Kooperation. Von Jonas Hirt
    • Di, 27. Jun. 2023
      Spannung vor der Entscheidung zum Blaulicht-Zentrum in Weil am Rhein
    • Entscheidung im Gemeinderat

      Spannung vor der Entscheidung zum Blaulicht-Zentrum in Weil am Rhein

    • Bei der Abstimmung zum Bebauungsplan für ein neues Polizeirevier in Weil haben sich im Bauausschuss alle Mitglieder ihrer Stimme enthalten. Nun liegt der Beschlussvorschlag dem Gemeinderat vor. Von Hannes Lauber
    • Di, 27. Jun. 2023
      Variante für neue Hafenbrücke am Dreiländereck vorgestellt
    • Basel/Weil am Rhein

      Variante für neue Hafenbrücke am Dreiländereck vorgestellt

    • Beim Dreiländereck soll eine neue Hafenbrücke eine direkte Verbindung für zwischen Weil am Rhein und Basel schaffen. Beste Chancen hat eine Verbindung vom Dreiländereck zur Hiltalingerbrücke. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jun. 2023
      Die Ganztagsbetreuung erfordert mehr Raum in den Weiler Schulen
    • BZ-Plus Schulbericht

      Die Ganztagsbetreuung erfordert mehr Raum in den Weiler Schulen

    • Die Verbesserung von Brandschutz und digitaler Infrastruktur an Schulen beschäftigen die Stadt Weil. Der Schulbericht zeigt: Man bereitet sich auch bei Grundschulen auf Ganztagsbetreuung vor. Von Herbert Frey
    • Di, 27. Jun. 2023
      Partnerschaft fünf Tage lang gefeiert
    • Partnerschaft fünf Tage lang gefeiert

    • Freudiges Wiedersehen in der Clauert-Stadt: Trebbin stand in der vergangenen Woche fünf Tage lang ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft mit Weil am Rhein und Bognor Regis. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jun. 2023
      Lieder und Texte um Liebe und Tod
    • Lieder und Texte um Liebe und Tod

    • Mit dem Themenabend "Tränen" beeindrucken das Weiler Vokalensemble und die Autorin Uta Ruscher bei zwei Auftritten. Barockmusik und Texte verbinden sich sehr stimmungsvoll. Von Roswitha Frey
    • Di, 27. Jun. 2023
      Grüne aus Basel und Weil am Rhein treffen sich
    • Grüne aus Basel und Weil am Rhein treffen sich

    • Kürzlich trafen sich die Grünen aus Weil am Rhein mit den Basler Grünen im Sundgauhaus im Dreiländergarten. Vorausgegangen war ein Besuch der Basler Großräte in Weil, bei dem Möglichkeiten der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jun. 2023
      Für Radweg an Alte Straße fehlen noch Grundstücke
    • Für Radweg an Alte Straße fehlen noch Grundstücke

    • Der neu angelegte Radweg entlang der Alte Straße von Märkt bis zur Firma Raymond ist seit einem Jahr in Betrieb und erhält von Radlern gute Noten. Im Bauausschuss wollte nun Stadtrat Johannes ... Von Hannes Lauber
    • Di, 27. Jun. 2023
      Fußweg in Unterführung auf Südseite verlegt
    • Fußweg in Unterführung auf Südseite verlegt

    • Klagen, dass der Fußweg in der Heldelinger Unterführung nachts nicht beleuchtet sei, gab es jüngst im Bauausschuss. Markus Stoffel, Leiter der Tiefbauabteilung, konnte sich das allerdings nicht ... Von Hannes Lauber
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen