BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 21. Mai 2012
      Energiewende: Weil liegt zurück
    • Energiewende: Weil liegt zurück

    • Keine andere Energiedienst-Gemeinde speist weniger ein. Von Hannes Lauber
    • Mo, 21. Mai 2012
      Auto nach Einbruch geklaut und angezündet
    • Rätselhafter Vorfall

      Auto nach Einbruch geklaut und angezündet

    • Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag in ein Haus eingebrochen, haben das Auto des Besitzers gestohlen und es am Sonntagabend dann am Tüllinger, dem Weiler Hausberg, angezündet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mai 2012
      Kämmerer will Bürgermeister werden
    • Rudolf Koger hat sich beworben

      Kämmerer will Bürgermeister werden

    • Nach dem Hauptamtsleiter der Stadt Weil am Rhein bewirbt sich nun auch der Kämmerer um die Nachfolge von Bürgermeister Klaus Eberhardt, der am 1. Juli nach Rheinfelden wechselt. Das hat Rudolf ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mai 2012
      Mit Musik etwas ausrichten
    • Mit Musik etwas ausrichten

    • Akkordeonorchester, Mandolinenorchester und Musikschüler unterstützen das Hungerprojekt. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mo, 21. Mai 2012
      Gefährlicher Job in großer Höhe – da heißt es bloß nicht abstürzen
    • Gefährlicher Job in großer Höhe – da heißt es bloß nicht abstürzen

    • Die Freiwillige Feuerwehr hat eine siebenköpfige Absturzsicherungsgruppe gebildet, die nun, nach einer 28-stündigen Ausbildung, einsatzbereit ist. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mai 2012
      Seit 30 Jahren in Haltingen am Start
    • Seit 30 Jahren in Haltingen am Start

    • Jubiläumsturnier des Reitvereins wieder mit Benno Mettauer und Toni Clavadetscher. Von Renate Wendt
    • Mo, 21. Mai 2012
      BLICK INS ARCHIV
    • BLICK INS ARCHIV

    • Was war vor 10, 20, 25 oder gar 30 Jahren in der vierten Maiwoche gerade Thema in der Stadt? Wir haben in den Jahresbänden von 2002, 1992, 1987 und 1982 geblättert und Interessantes gefunden. ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 21. Mai 2012
      ÜBERBLEIBSEL
    • Durchblick am Sägischopf

      ÜBERBLEIBSEL

    • Ob hier ein Fahrraddieb am Werk war oder einfach nur ein zermürbter Vatertagsradler, ließ sich am Freitag nicht ausmachen. Das Motiv war aber allemal ein Hingucker. (FOTO: LAUBER) Von Hannes Lauber
    • Mo, 21. Mai 2012
      Kritik am Kompromiss zum Leinenzwang
    • Kritik am Kompromiss zum Leinenzwang

    • WEIL AM RHEN-ÖTLINGEN (ouk). Thorsten Stücklin kritisierte bei der Sitzung des Ötlinger Ortschaftsrats die neue Polizeiverordnung der Stadt. Bei den Regelungen zum Leinenzwang für Hunde habe ... Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mo, 21. Mai 2012
      Freundeskreis von Erwin Bowien trifft sich in Weil
    • Freundeskreis von Erwin Bowien trifft sich in Weil

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Erwin Bowien ist, wenn es um die regionale Kunstszene geht, ein klingender Name. Der aus Mülheim an der Ruhr stammende Maler hatte nach dem Zweiten Weltkrieg abwechselnd in ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 21. Mai 2012
      Keine Rollstuhlrampe für die Tschamberschule
    • Keine Rollstuhlrampe für die Tschamberschule

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Für die Tschamberschule hat die Stadt mehrfach nach Möglichkeiten gesucht, wie sie barrierefrei zugänglich gemacht werden kann, da dies sowohl für den Unterricht wie auch bei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mai 2012
      Kleinkindergruppe für Ötlingen gefordert
    • Kleinkindergruppe für Ötlingen gefordert

    • WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN (ouk). Thorsten Stücklin regte bei der jüngsten Sitzung des Ötlinger Ortschaftsrates an, im Ötlinger Kindergarten eine Gruppe für Kinder unter drei Jahren einzurichten. ... Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mo, 21. Mai 2012
      Werktagswanderer umrunden Freiburg
    • Werktagswanderer umrunden Freiburg

    • WEIL AM RHEIN. Die Werktagswanderer des Schwarzwaldvereins laden am Donnerstag, 24. Mai, zu einer zweieinhalbstündigen Wanderung auf dem Schlossberg-Rundweg in Freiburg ein. Die Hin- und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mai 2012
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Guter Hirte WEIL AM RHEIN. Die katholische Pfarrgemeinde Guter Hirte lädt heute, Montag, 21. Mai, um 14.30 Uhr zu einem Spiele- und Kaffeenachmittag in den Pax-Christi-Raum der Pfarrgemeinde ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mai 2012
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Keine Rollstuhlrampe Für die Tschamberschule hat die Stadt in der Vergangenheit mehrfach nach Möglichkeiten gesucht, wie das Schulhaus barrierefrei zugänglich gemacht werden kann. Dass das ... Von Herbert Frey
    • Mo, 21. Mai 2012
      Das Hungerprojekt
    • Das Hungerprojekt

    • ist eine weltweit tätige Organisation zur Bekämpfung des chronischen Hungers. In 23 Ländern sind 241 Angestellte und 375 000 Ehrenamtliche aktiv. Sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe durch ... Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mo, 21. Mai 2012
      NEU BEI DER VHS: Homöopathische Notfallapotheke
    • NEU BEI DER VHS: Homöopathische Notfallapotheke

    • Notfallapotheke WEIL AM RHEIN. Die VHS bietet einen Kurs "Homöopathische Notfallapotheke" an, bei dem die zehn wichtigsten homöopathischen Mittel zur Anwendung in Notfällen vorgestellt werden. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mai 2012
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Johann Müller, Allensteiner Weg 4, feiert seinen 85. Geburtstag. Herbert Rücker, Domhofstraße 7, vollendet sein 82. Lebensjahr. Eugen Kumpf, Lörracher Straße 5, wird 80 Jahre alt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mai 2012
      NATUR
    • AUSSTELLUNG

      NATUR

    • Die Ausstellung "Natur pur" mit Werken des Rheinfelder Malers Wilhelm Schmieder wird am Freitag, 25. Mai, 19 Uhr im Gemeindehaus "Wartburg" in Kandern-Wollbach eröffnet. Zu sehen ist die Schau bis ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Mai 2012
      Tempo 30 weiter umkämpft
    • Tempo 30 weiter umkämpft

    • Bürger und Ortschaftsräte wollen Tempolimit auf der Dorfstraße, aber Stadt zieht (noch) nicht mit. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Sa, 19. Mai 2012
      Ring frei für zweite Runde
    • Ring frei für zweite Runde

    • Die Rheinschule geht ins zweite Jahr Ganztagsschule und braucht dafür noch ehrenamtliche Helfer. Von Hannes Lauber
    • Sa, 19. Mai 2012
      Auch das Umland erntet Spott
    • Auch das Umland erntet Spott

    • AUS DER PARTNERSTADT: In Berlin hebt kein Flieger ab und in Trebbin kehrt Hans Clauert als Theaterfigur auf die Erde zurück. Von Ina Schulze
    • Sa, 19. Mai 2012
      Kunstrasen muss warten
    • Kunstrasen muss warten

    • RP hat nur den Zuschuss für die Markgrafenhalle befürwortet / Aber: Das letzte Wort hat Stuttgart. Von Hannes Lauber
    • Sa, 19. Mai 2012
    • "Ein Einzelner wird von der Annington nicht ernst genommen"

    • BZ-INTERVIEW: Thomas Riedl von der Bonner Initiative "Mieter contra Annington" setzt auf massiven öffentlichen Druck / Auch nach Weil Kontakte geknüpft. Von Ulrich Senf
    • 2380
    • 2381
    • 2382
    • 2383
    • 2384
    • 2385
    • 2386
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen