BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Stau – nur noch eine Frage von Tagen
    • Stau – nur noch eine Frage von Tagen

    • Seit gestern Abend ist der Weg von Frankreich Richtung Friedlingen frei / Flexible Ampelregelung ist nicht möglich. Von Ulrich Senf
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Kino Openair und Bläserfestival wie gewohnt, Bluesnächte ganz neu
    • Kino Openair und Bläserfestival wie gewohnt, Bluesnächte ganz neu

    • Tino Paßlick setzt beim Kuklturprogramm 2012 wieder auf die Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern / Kino Openair erstmals vor den Sommerferien. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mi, 26. Okt. 2011
    • "Weiler Stand noch einmal größer und übersichtlicher gestaltet"

    • BZ-INTERVIEW mit WWT-Geschäftsführer Peter Krause, der den Messeauftritt der Einzelhändler und Unternehmen mit seinen Helfern weiter optimiert hat. Von Verena Gutwein
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Tafelladen findet keinen Ersatz
    • Tafelladen findet keinen Ersatz

    • Containerlösung zu teuer. Von Hannes Lauber
    • Mi, 26. Okt. 2011
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Weilerin in Zürich In der Galerie La Rocca Zürich stellt die Weilerin Susanne Schultze-Trautmann, freischaffende Künstlerin und Farbtherapeutin, vom 5. November bis 28. Januar ihre Bilder aus. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      PROTON
    • Klassik

      PROTON

    • Das Ensemble "ProTon" und David Glenn spielen zum Kanderner Kirchenkonzert Klarinettenquintette am Samstag, 29. Oktober, 19 Uhr, in der evangelischen Stadtkirche in Kandern. Das Programm ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Stadt hatte vor Verkehrschaos gewarnt
    • Stadt hatte vor Verkehrschaos gewarnt

    • Verkehrsarme Zeit gewünscht. Von Ulrich Senf
    • Mi, 26. Okt. 2011
    • "Die Walddetektive – den Wildtieren auf der Spur"

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Wenn es im Herbst langsam kälter wird, mummeln sich die Menschen in dicke Jacken ein, machen sich einen warmen Tee oder nehmen eine Wärmflasche mit ins Bett. Einige Tiere, wie ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Kinderbibeltage in den Herbstferien
    • Kinderbibeltage in den Herbstferien

    • WEIL AM RHEIN-HALTINGEN (BZ). Die evangelische Kirchengemeinde Haltingen lädt zu den Kinderbibeltagen vom 3. bis 5. November jeweils von 15 bis 17.15 Uhr ins evangelische Gemeindehaus, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Die FCK-Freunde stürmten den Betzenberg
    • Die FCK-Freunde stürmten den Betzenberg

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Letzten Samstag besuchten die FCK-Freunde Dreiländereck und die Oldies des FC Hausen gemeinsam das Bundesligaspiel des FC Kaiserslautern gegen den SC Freiburg. Mit dem Bus ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Letzter Öffnungstag der Steiner-Ausstellung
    • Letzter Öffnungstag der Steiner-Ausstellung

    • WEIL AM RHEIN . Am Sonntag, 30.Oktober, hat das Landwirtschaftsmuseum zum letzten Mal geöffnet, ehe es seine Pforten für die Winterpause schließt. Auch die Sonderausstellung " Lebendige Erde. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Wunderfitz-Workshop für Graffiti-Sprayer
    • Wunderfitz-Workshop für Graffiti-Sprayer

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Das Wunderfitz bietet in den Herbstferien vom 31. Oktober bis 4. November einen Workshop "Graffiti - Sprayen wie die Profis" als Fortgeschrittenenkurs für Kinder von 10 bis 14 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Offener Café-Treff am Donnerstag
    • Offener Café-Treff am Donnerstag

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Donnerstag, 3. November, lädt der Caritasverband im katholischen Gemeindehaus St. Peter und Paul zum "offenen Café-Treff" ein. Beginn ist um 9 Uhr. Alle, die sich mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Mann wollte sich von Brücke auf B 3 stürzen
    • Mann wollte sich von Brücke auf B 3 stürzen

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Montag wurde die Polizei kurz vor 11 Uhr alarmiert, weil ein Mann angeblich den Anschein machte, als ob er sich vom Palmrainzubringer auf die B 3 stürzen wollte. Zwei ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 26. Okt. 2011
      SV Weil trennt sich von Trainer Marco Schneider
    • SV Weil trennt sich von Trainer Marco Schneider

    • WEIL AM RHEIN (nn). Während der SV Weil auf eine positive politische Entscheidung über den Kunstrasenplatz wartet, stehen die Zeichen sportlich auf Sturm: Am Montag hat sich der Verein von Coach ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Hadid-Bau: Stadt zahlt Fünftel der Nebenkosten
    • Hadid-Bau: Stadt zahlt Fünftel der Nebenkosten

    • WEIL AM RHEIN (nn). Im Bauausschuss hat es vergangene Woche eine Diskussion um die Nebenkosten im Hadid-Bau gegeben. Dort war der Eindruck entstanden, dass trotz Vermietung 10 000 Euro an der ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 26. Okt. 2011
      Endstation Autobahnmeisterei
    • Endstation Autobahnmeisterei

    • EFRINGEN-KIRCHEN (BZ). Am Montag kurz vor 20 Uhr endete die Autofahrt eines Mannes bei Efringen-Kirchen in einem Straßengraben. Wie die Polizei berichtet, hatte der 29 Jahre alte Mann mit seinem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Galerie geschlossen WEIL AM RHEIN. Die Galerie Stahlberger, Pfädlistraße 4, bleibt von Mittwoch, 26., bis einschließlich Samstag, 29. Oktober, geschlossen. Naturfreunde WEIL AM ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2011
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Hermann Kertscher, Gunoldinger Weg 6, feiert seinen 91. Geburtstag. Irene Sczepanik, Römerstraße 55, vollendet ihr 86. Lebensjahr. Reinhard Koch, Römerstraße 55, wird 81 Jahre alt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2011
      Weil und Basel - Vorbilder für grenzüberschreitende Straßenbahnlinien
    • Tram

      Weil und Basel - Vorbilder für grenzüberschreitende Straßenbahnlinien

    • Es wird immer deutlicher: Was Basel und Weil am Rhein vor drei Jahren vereinbart haben, ist für mitteleuropäische, grenznahe Metropolen richtungweisend. Von Hannes Lauber
    • Di, 25. Okt. 2011
      Breites Angebot an Werken
    • Breites Angebot an Werken

    • 18. Hobbyausstellung in der Altrheinhalle lud viele Besucher zum Bummeln und Staunen ein. Von Silvia Sedlak
    • Di, 25. Okt. 2011
      Schulalltag anno dazumal
    • Schulalltag anno dazumal

    • Sabine Theil fand mit ihrer Führung durch die Weiler Schulen und ihre Geschichte viel Interesse. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Di, 25. Okt. 2011
    • "Eine Woche lang wie ein Redakteur gefühlt"

    • Lena Schaffhauser hat ein Praktikum bei der BZ Weil absolviert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2011
      Bring und Hol:
    • Bring und Hol: "Kontrollen können wir nicht leisten"

    • Schmidt: Angesichts riesigen Angebots kommt niemand zu kurz. Von Herbert Frey
    • 2503
    • 2504
    • 2505
    • 2506
    • 2507
    • 2508
    • 2509
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen