BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 19. Okt. 2011
      Lesung mit Andrea Hensgen
    • Lesung mit Andrea Hensgen

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Freitag, 21. Oktober stellt die Autorin Andrea Hensgen von 15 bis 18.30 Uhr in der Buchhandlung Müller sich und ihre Kinderbücher vor. Kinder und Erwachsene können die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Okt. 2011
      Abenteuer bei den Scouts
    • Abenteuer bei den Scouts

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Der CVJM hat seit 2007 ein besonderes Angebot für Jungs im Alter von 8 bis 12 Jahren. Bei den Scouts gibt es jede Menge Abenteuer, Lagerfeuer, Zelte aufbauen, Geländespiele ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Okt. 2011
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ÖTLINGEN UND DER BUS "Do stimmt doch öbbis nüt!" Zum Bericht "Ötlingen will wieder eine Busanbindung" vom 8. Oktober: Mit Interesse verfolge ich immer die Debatten um den ÖPNV nach Ötlingen. ... Von Albert Steiner, Weil-Ötlingen
    • Mi, 19. Okt. 2011
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Sporthalle wird saniert OB Dietz hatte es bei der Einweihung des Oberrhein-Gymnasiums angekündigt und die BZ hatte berichtet: Die Hallen an der Egerstraße bedürfen dringend einer Sanierung. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Okt. 2011
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Naturfreunde WEIL AM RHEIN-HALTINGEN.Die Naturfreunde Haltingen treffen sich am Donnerstag, 20 Oktober, 14 Uhr, am Bahnhof Haltingen oder um 14.15 an der Altweiler Kirche, um eine Velotour in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Okt. 2011
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Johanna Weber, Oberbaselweg 21/2, feiert ihren 90. Geburtstag. Hanna Riesterer, Stüdlestraße 44, vollendet ihr 78. Lebensjahr. Oskar Preugschat, Albert-Lehmann-Straße 2, wird 78 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2011
      Hohe Heizkosten im Hadid-Bau – Stadt zahlt zähneknirschend
    • Prestigebau

      Hohe Heizkosten im Hadid-Bau – Stadt zahlt zähneknirschend

    • Der Hadid-Bau hat Weil am Rhein viel Prestige gebracht - aber er kostet die Stadt auch jede Menge Geld. Obwohl er vermietet ist, schießt das Rathaus 10.000 Euro Heizkosten im Jahr zu. Von Hannes Lauber 0
    • Di, 18. Okt. 2011
      Musikalisches Stelldichein der Chöre
    • Musikalisches Stelldichein der Chöre

    • Gesangverein Weil feiert 175-jähriges Bestehen in der vollbesetzten Jahnhalle / Internationales Repertoire sorgt für Abwechslung. Von Adrian Steineck
    • Di, 18. Okt. 2011
      Zu Weihnachten in eigenen Räumen
    • Zu Weihnachten in eigenen Räumen

    • Regio-Gemeinde macht sich mit ihren neuen Nachbarn bekannt. Von Hannes Lauber
    • Di, 18. Okt. 2011
      Tonwappen für OB Dietz
    • Tonwappen für OB Dietz

    • Der 86-jährige Gerhard Nussbaumer fertigte die Werke in der Keramikgruppe des Pflegeheims. Von Adrian Steineck
    • Di, 18. Okt. 2011
      Auf sie kann sich die Sparkasse seit Jahrzehnten stets verlassen
    • Auf sie kann sich die Sparkasse seit Jahrzehnten stets verlassen

    • Sparkassendirektor Ulrich Feuerstein dankt im Rahmen einer Feierstunde zahlreichen Dienstjubilaren für ihren Einsatz und ihre stetige Bereitschaft zur Weiterbildung. Von Renate Marks
    • Di, 18. Okt. 2011
    • "Irgendwie bleibt man doch ein Weiler"

    • Harry Waibel lebt in Berlin und beschäftigt sich mit der Geschichte des anderen Deutschland. Von Hannes Lauber
    • Di, 18. Okt. 2011
      Online-Auktion ein Erfolg
    • Online-Auktion ein Erfolg

    • Nach verhaltenem Beginn gingen sämtliche Fundsachen weg. Von Adrian Steineck
    • Di, 18. Okt. 2011
      OGW – symbolische Kunst und der Beistand Gottes
    • OGW – symbolische Kunst und der Beistand Gottes

    • Was das neue "Oberrhein"-Gymnasium mit auf den Weg bekam. Von Hannes Lauber
    • Di, 18. Okt. 2011
      Brezelstädter Laienbühne legt wieder los
    • Brezelstädter Laienbühne legt wieder los

    • WEIL AM RHEIN (BZ). 2010 musste die Brezelstädter Laienbühne, bedingt durch die Erkrankung eines Akteurs, die Aufführungen des Stückes "Schließ die Augen, denk an England" absetzen. Nun will die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2011
      BZ verlost Karten für den Horror Circus
    • BZ verlost Karten für den Horror Circus

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Unter dem Motto "Horror pur" gastiert von Freitag, 21. Oktober, bis Dienstag, 1. November, auf dem LGS-Festplatz im Dreiländergarten der Horror-Circus. Vorstellungen sind ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2011
    • "Müssen uns bescheiden und Rücklagen auffüllen"

    • WEIL AM RHEIN (nn). OB Dietz sieht mit der Einweihung des Oberrhein-Gymnasiums das Ende einer Phase in der Stadtentwicklung. Die Schule sei "das finanziell bedeutendste Objekt seit mehreren ... Von Hannes Lauber
    • Di, 18. Okt. 2011
    • "Immer ein offenes Ohr für die Fasnacht"

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Dass die Stadtverwaltung "immer ein offenes Ohr für die Belange der Fasnacht hat", bestätigte beim Narrenkonvent Dietmar Fuchs. So habe man bei der Unterbringung der ... Von aw
    • Di, 18. Okt. 2011
      Minka Strickstrock zeigt Fotos im Stapflehus
    • Minka Strickstrock zeigt Fotos im Stapflehus

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Unter dem Titel "Schöne Haussicht" präsentiert die Künstlerin Minka Strickstrock von Samstag, 22. Oktober, bis Sonntag, 20. November, in der städtischen Galerie Stapflehus, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2011
    • "Engel – unsere Helfer": Spirituelle Begegnung

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Unter dem Titel "Engel - unsere Helfer" wird am Samstag, 22. Oktober, von 13.30 bis 17.30 Uhr zum ersten spirituellen Begegnungstag in den Gemeindesaal der evangelischen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2011
      Dank an Hausmeister und Sekretärin
    • Dank an Hausmeister und Sekretärin

    • WEIL AM RHEIN (nn). Verlässliche Mit-arbeiter sind wichtig. Das gilt auch für eine Schule. Deshalb galt besonderer Dank bei der Einweihung des OGW Hausmeister Matthias Plaumann und Sekretärin ... Von Hannes Lauber
    • Di, 18. Okt. 2011
      Lesung: Heidi Knoblich über Constanze Mozart
    • Lesung: Heidi Knoblich über Constanze Mozart

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Montag, 24. Oktober, 20 Uhr, liest Heidi Knoblich in der Buchhandlung Müller, Hauptstraße 292, aus ihren Buch "Constanze Mozart, geborene Weber". Das Buch schildert die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2011
      Broschüre zum OGW – wenige Exemplare übrig
    • Broschüre zum OGW – wenige Exemplare übrig

    • WEIL AM RHEIN (nn). Zur Einweihung des OGW hat die Stadt eine Info-Broschüre aufgelegt, die - versehen mit zwei Grußworten von OB Dietz und Direktorin Silke Wießner - Architektur, Baugeschichte ... Von Hannes Lauber
    • Di, 18. Okt. 2011
      AUCH DAS NOCH
    • AUCH DAS NOCH

    • Ein Klavier, ein Klavier... als Leihgabe aus Lörrach Ein Klavier, ein Klavier! Wie weiland im Loriot-Sketch sorgte ein solches bei der Jubiläumsfeier des Gesangvereins für einige Heiterkeit. So ... Von Adrian Steineck
    • 2509
    • 2510
    • 2511
    • 2512
    • 2513
    • 2514
    • 2515
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen