BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 4. Mai 2021
      Etwa die Hälfte der Weiler Abiturienten lässt sich testen
    • Corona-Prüfung

      Etwa die Hälfte der Weiler Abiturienten lässt sich testen

    • Beim Abitur unter Corona-Bedingungen gibt es für die Schülerinnen und Schüler eine besondere Wahlmöglichkeit: Sie können entscheiden, ob sie getestet oder ungetestet zur Prüfung antreten wollen. Von Hannes Lauber
    • Di, 4. Mai 2021
      Viel Zuversicht bei Messtechnikspezialist Endress+Hauser
    • Technik für den Kampf gegen Corona

      Viel Zuversicht bei Messtechnikspezialist Endress+Hauser

    • Endress+Hauser rechnet mit guten Geschäften in den nächsten Monaten. Die Technik des Messgerätespezialisten ist ein wichtiger Bestandteil des Kampfes gegen das Sars-Cov-2-Virus. Von Bernd Kramer
    • Di, 4. Mai 2021
      Die meisten Weiler Vereine tun sich mit Sport in Kleinstgruppen sehr schwer
    • BZ-Plus Corona-Verordnung

      Die meisten Weiler Vereine tun sich mit Sport in Kleinstgruppen sehr schwer

    • Das Angebot der Sportvereine in Weil am Rhein ist überschaubar. Die Corona-Verordnung lässt zumindest wieder einige Dinge zu. Der Weiler Turnverein hat eine Alternative entwickelt. Von Hannes Lauber
    • Di, 4. Mai 2021
      Für 116 beginnt heute das Abitur
    • Für 116 beginnt heute das Abitur

    • Testangebot für alle Prüflinge. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Mai 2021
      Tief im Westen
    • Tief im Westen

    • STIMMUNGSVOLL ist der Moment, wenn die Sonne am Horizont versinkt. Franz Wieber gelang es, das magisch wirkende Licht, auf der Trambrücke stehend und den Blick gen Friedlingen gerichtet, mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Mai 2021
      Bankomat bleibt bis Juli
    • Bankomat bleibt bis Juli

    • Sparkasse verschiebt Abbau beim Netto-Markt auf den 30. Juni. Von Herbert Frey
    • Di, 4. Mai 2021
      Soll Weil-aktiv testen?
    • Soll Weil-aktiv testen?

    • Verband der Einzelhändler befragt gerade seine Mitglieder. Von Hannes Lauber
    • Di, 4. Mai 2021
      Gemeinderat wählt Ersten Bürgermeister
    • Gemeinderat wählt Ersten Bürgermeister

    • Koger einziger Kandidat. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Mai 2021
      Nicht mehr so oft erreichbar
    • Nicht mehr so oft erreichbar

    • Polizeiabteilung ist überlastet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2021
      Rüdiger Hoffmann aus Weil war ein Pionier der deutsch-französischen Aussöhnung
    • BZ-Plus 100. Geburtstag

      Rüdiger Hoffmann aus Weil war ein Pionier der deutsch-französischen Aussöhnung

    • Rüdiger Hoffmann, Initiator des Carolus-Magnus-Kreises und erster Direktor des Weiler Kant-Gymnasiums, würde am 3. Mai 100 Jahre alt. Seine Geschichte erzählt von einer beeindruckenden Wandlung. Von Hannes Lauber
    • Mo, 3. Mai 2021
      Ringerclubs am Oberrhein wollen Saison nur mit Zuschauern starten
    • BZ-Plus Ringen

      Ringerclubs am Oberrhein wollen Saison nur mit Zuschauern starten

    • Beginnt im Herbst wieder eine neue Ringersaison? Für die Clubs im Bezirk Oberrhein ist klar: Wenn sie starten, dann nur mit Zuschauern. Und der Vorstand sorgt sich um die Folgen der Pandemie. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 3. Mai 2021
      Das Heiraten wird in Weil am Rhein derzeit oft vertagt
    • BZ-Plus Standesamt

      Das Heiraten wird in Weil am Rhein derzeit oft vertagt

    • Die Standesamtsstatistik in Weil am Rhein zeigt die Pandemiewirkung: Nach 90 Hochzeiten 2019 gab es 2020 noch 70. Der Einbruch ist aber nicht so drastisch wie erwartet. Von Hannes Lauber
    • Mo, 3. Mai 2021
      Förderverein unterstützt das Kant weiter
    • Förderverein unterstützt das Kant weiter

    • Neuer Schatzmeister gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2021
      Schnelltests für Firmenpersonal
    • Schnelltests für Firmenpersonal

    • WWT verweist auf Anmeldung. Von Herbert Frey
    • Mo, 3. Mai 2021
      FSJ-Stelle bei der Stadtjugendpflege
    • FSJ-Stelle bei der Stadtjugendpflege

    • (BZ). Für September sucht die Stadtjugendpflege junge Erwachsene für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Jugendarbeit in Weil am Rhein. Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2021
      Der Gemeinderat wählt den Ersten Beigeordneten
    • Der Gemeinderat wählt den Ersten Beigeordneten

    • (BZ). Der Gemeinderat trifft sich zur öffentlichen Sitzung am Dienstag, 4. Mai, 19 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses in Weil am Rhein. Dabei ist der neue Erste Beigeordnete zu wählen. ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mai 2021
      Der Wonnemonat Mai startet im Landkreis Lörrach mit Tristesse
    • BZ-Plus Ungemütlich

      Der Wonnemonat Mai startet im Landkreis Lörrach mit Tristesse

    • Das nasskalte Wetter und die Pandemie gaben den 1. Mai heuer ein ungewohntes Gesicht. Statt wandernder und feiernder Menschen gab es leere Ausflugsziele und triefnasse Grillplätze zu sehen Von mar,hf,gn, kba
    • So, 2. Mai 2021
      Corona und Regenwetter: So trist war der 1. Mai im Landkreis Lörrach
    • Corona und Regenwetter: So trist war der 1. Mai im Landkreis Lörrach

    • Ein Wetter zum davonlaufen und ein Virus, dass das gemütliche Beisammensein zunichte macht. Entsprechend trostlos war der 1. Mai im Landkreis Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Mai 2021
      Weiler helfen, Pilze aus eigener Zucht herzustellen
    • BZ-Plus Projekt in Kenia

      Weiler helfen, Pilze aus eigener Zucht herzustellen

    • Vor 21 Jahren haben die Wimanns aus Weil am Rhein in Kenia ein Selbsthilfeprojekt gestartet. Auch im Lockdown wird die Arbeit nachhaltig weiterentwickelt. Neustes Projekt ist eine Pilzzucht Von Herbert Frey 0
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Anlieger halten Erschließungsbeiträge der Haltinger Güterstraße für ungerecht
    • BZ-Plus Durchschnittlich 20.000 Euro

      Anlieger halten Erschließungsbeiträge der Haltinger Güterstraße für ungerecht

    • Weil die Stadtverwaltung von Weil am Rhein beim Ausbau der Haltinger Güterstraße rechtlich korrekt vorgehen will, befürchten die Anwohner nun, in finanzielle Probleme zu geraten. Von Hannes Lauber 0
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Bauausstellung Basel 2020 kann Abschlusspräsentation nicht öffnen
    • Bauausstellung

      Bauausstellung Basel 2020 kann Abschlusspräsentation nicht öffnen

    • Die Internationale Bauausstellung Basel 2020 hat zehn Jahre Modellprojekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit entwickelt. Die Abschlussschau bleibt pandemiebedingt nun aber erstmal zu. Von Michael Baas
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Beschädigte Leitung: Wärmeversorgung der Stadtwerke war kurz unterbrochen
    • Weil am Rhein

      Beschädigte Leitung: Wärmeversorgung der Stadtwerke war kurz unterbrochen

    • Weil bei Bauarbeiten am Messeplatz in Weil am Rhein eine Wärmeleitung beschädigt wurde, war die Wärmeversorgung für einige Häuser am Donnerstagnachmittag bis 19 Uhr unterbrochen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Der Anwalt für große und kleine Dinge zieht sich aus der Politik zurück
    • BZ-Abo Rainer Stickelberger

      Der Anwalt für große und kleine Dinge zieht sich aus der Politik zurück

    • Er war Kretschmanns erster Justizminister und saß 20 Jahre im Landtag. Heute ist Rainer Stickelbergers letzter Tag als Abgeordneter. Wir blicken auf die Karriere des Anwalts aus Weil am Rhein zurück. Von Michael Baas
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Fotos: Rainer Stickelbergers politische Karriere in Bildern
    • Fotos: Rainer Stickelbergers politische Karriere in Bildern

    • Er war Justizminister und 20 Jahre lang Landtagsabgeordneter: Rainer Stickelberger aus Weil am Rhein. Nun verabschiedet sich der SPD-Mann aus der großen Politik. Von Jonas Günther
    • 449
    • 450
    • 451
    • 452
    • 453
    • 454
    • 455
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen