BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Er hilft, dass sich Weiler Senioren in der digitalen Welt zurechtfinden
    • BZ-Plus Lotse Mike Wechlin

      Er hilft, dass sich Weiler Senioren in der digitalen Welt zurechtfinden

    • Mike Wechlin zeigt älteren Menschen aus Weil, wie sie sich mit Enkeln online austauschen und vor Internetbetrügern schützen können. Er engagiert sich ehrenamtlich in einem bundesweiten Programm. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Vereine zwischen Euphorie und Vorsicht bei der Trainingsrückkehr
    • BZ-Plus Jugendfußball

      Vereine zwischen Euphorie und Vorsicht bei der Trainingsrückkehr

    • Fußballtraining ist wieder erlaubt – in erster Linie für den Nachwuchs. Während einige Clubs mit Teilen ihrer Jugendteams schon trainieren, haben andere Vereine noch Klärungsbedarf. Von Uwe Rogowski und Matthias Konzok
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Schnelle Lösung nicht möglich
    • Schnelle Lösung nicht möglich

    • Aber das Palliativnetz kommt. Von Hannes Lauber
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • IMPFZENTRUM Deutschland bleibt Bürokratiemonster Zu unserem Bericht "Kein Impfzentrum im Kesselhaus" vom 8. März haben sich zwei BZ-Leser zu Wort gemeldet: Der Bericht über Herrn Steffens ... Von Lukas Maier (Weil am Rhein)
    • Di, 9. Mär. 2021
      Der Präsenzeinkauf ist ein kleiner Lichtblick für die Händler in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Erste Öffnungen

      Der Präsenzeinkauf ist ein kleiner Lichtblick für die Händler in Weil am Rhein

    • Die Weiler Geschäfte starten mit Terminvereinbarungen. Stammkunden, so die ersten Erfahrungen, nehmen die Möglichkeit wahr, aber Warteschlangen bleiben aus. Von Herbert Frey
    • Di, 9. Mär. 2021
      Für das Weiler Kulturangebot gibt es erste Lockerungen
    • Ab dem Wochenende

      Für das Weiler Kulturangebot gibt es erste Lockerungen

    • Am Samstag öffnet die Galerie Stapflehus in Weil am Rhein wieder. Gleichzeitig zugelassen sind nur drei Besucher. So regelt es die neue Corona-Verordnung. Die Museen der Stadt werden vorerst nicht ... Von Hannes Lauber
    • Di, 9. Mär. 2021
      Im Kreis Lörrach gibt es rund 162.000 Wahlberechtigte
    • Landtagswahl

      Im Kreis Lörrach gibt es rund 162.000 Wahlberechtigte

    • Drei Wahlkreise erstrecken sich über den Landkreis Lörrach: Waldshut, Lörrach und Breisgau. Landrätin Marion Dammann appelliert an alle Wahlberechtigten, von ihrem Stimmrecht gebrauch zu machen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      In Weil am Rhein gibt es ab kommender Woche kostenlose Schnelltests
    • In Weil am Rhein gibt es ab kommender Woche kostenlose Schnelltests

    • Das Haus der Volksbildung wird das Corona-Testzentrum in Weil am Rhein. Die Stadt kooperiert für das kostenlose Angebot mit dem DRK. Die Bürger müssen sich aber noch gedulden. Von Hannes Lauber
    • Di, 9. Mär. 2021
      Kein Zebrastreifen – Tempo 30 reicht
    • Kein Zebrastreifen – Tempo 30 reicht

    • In der Bühlstraße wird es auf absehbare Zeit keine weitere Überquerungshilfe geben – weil das in 30er-Zonen nicht möglich ist. Von Hannes Lauber 0
    • Di, 9. Mär. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • TV WEIL Neuer Teambus Ein Blechschaden und die Erkenntnis, dass der alte Bus nicht mehr für alle Innenstädte zugelassen ist, haben beim TV Weil Überlegungen vorangetrieben, den alten Toyota ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      BMW aufgebrochen und Autoradio entwendet
    • BMW aufgebrochen und Autoradio entwendet

    • (BZ). Unbekannte haben am Sonntag, 7. März, in der Zeit zwischen Mitternacht und 12 Uhr mittags einen an der Ecke Kaiserstraße/Leopoldstraße abgestellten BMW aufgebrochen. Dabei handelt es sich um ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Polizei ermittelt wegen rechtsextremer Parolen
    • Polizei ermittelt wegen rechtsextremer Parolen

    • (BZ). Am Sonntag, 7. März, haben sich gegen 10.40 Uhr mehrere Personen vor dem Rheincenter in Friedlingen getroffen, um ein Wahlwerbevideo aufzunehmen. Die berichtet die Polizei. Zeugen wollen in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • MÄRKTWEG-SPERRUNG Für Bürger eine Zumutung Zur halbseitigen Sperrung des Märktwegs bis 26. März (BZ vom 6. 3.) merkt Altortschaftsrat Egon Rümmele an: Jetzt ist auch noch der Märktweg ... Von Egon Rümmele (Haltingen )
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Die Sehnsucht nach dem Re-Start ist groß, doch gibt es auch Bedenken
    • Bezirksliga

      Die Sehnsucht nach dem Re-Start ist groß, doch gibt es auch Bedenken

    • Seit über vier Monaten stehen auch die Bezirksliga-Fußballer auf Standby. Zwar gibt es inzwischen eine Perspektive, doch sind bei den Clubs aus diversen Gründen auch Skepsis und Bedenken zu hören. Von Matthias Konzok
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Wird Ralf Schick neuer Präsident der südbadischen Ringer?
    • BZ-Plus Ringen

      Wird Ralf Schick neuer Präsident der südbadischen Ringer?

    • Er hat für den KSV Weil und TuS Adelhausen gerungen, war Kampfrichter in der Bundesliga. Nun will Ralf Schick, inzwischen in Ettenheim zuhause, Chef des südbadischen Verbandes werden. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Anteil des Präsenzunterrichts liegt in Weil am Rhein bei 30 bis 40 Prozent
    • Bilanz

      Anteil des Präsenzunterrichts liegt in Weil am Rhein bei 30 bis 40 Prozent

    • Der Geschäftsführer der Weiler Schulen zieht nach 8 Wochen Fernunterricht ein kritisches Fazit: Die sozialen Kontakte fehlen, die Effektivität des Fernlernunterrichts stößt an ihre Grenzen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Unbekannte stehlen zwei Bronzefiguren in Weil am Rhein
    • Zeugensuche

      Unbekannte stehlen zwei Bronzefiguren in Weil am Rhein

    • "In gegenseitigem Respekt", so heißen zwei zusammengehörende Bronze-Skulpturen des Weiler Künstlers Volker Scherer. Zum Preis von 6000 Euro hat er sie angeboten, jetzt wurden sie gestohlen. Von Hannes Lauber
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Im Kesselhaus in Weil am Rhein wird es doch kein Impfzentrum geben
    • Genehmigungsprozess

      Im Kesselhaus in Weil am Rhein wird es doch kein Impfzentrum geben

    • Eigentlich wollte Mario Steffens in Weil am Rhein ein Impfzentrum aufbauen. Davon nimmt er nun Abstand. Es dauere zu lange, bis er eine baurechtliche Genehmigung bekomme. Von Hannes Lauber 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Beratungsbedarf bei der Caritas Weil am Rhein steigt durch Pandemie
    • Coronavirus

      Beratungsbedarf bei der Caritas Weil am Rhein steigt durch Pandemie

    • Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr die Arbeit in der Caritas-Außenstelle Weil am Rhein stark geprägt. Vor allem für Familien in beengten Verhältnissen sei vieles schwieriger geworden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Auf einer Altlast entsteht derzeit das neue Hüninger Stadion
    • Auf einer Altlast entsteht derzeit das neue Hüninger Stadion

    • AUS DER PARTNERSTADT: Trotz der nötigen Flächensanierung kommen die Bauarbeiten gut voran / Die Fertigstellung ist für September 2022 geplant. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Antifa belagert Wahlkampfstände der AfD
    • Antifa belagert Wahlkampfstände der AfD

    • Demo in Weil / Zwischenfall mit verletzten Polizisten in Lörrach. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Stadt verkauft Baufläche in Friedlingen
    • Stadt verkauft Baufläche in Friedlingen

    • 30 Prozent Sozialwohnungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Arbeitslosenzahl in Weil am Rhein leicht gesunken
    • Arbeitslosenzahl in Weil am Rhein leicht gesunken

    • (nn).Die Zahl der Arbeitslosen in Weil am Rhein ist im Februar leicht gesunken. Während der Arbeitsagentur Ende Januar 1066 Menschen ohne Arbeit gemeldet waren, lag die Zahl einen Monat später bei ... Von Hannes Lauber
    • So, 7. Mär. 2021
      Lesen vor der Kamera beim digitalen Wettbewerb im Kreis Lörrach
    • Deutscher Buchhandel

      Lesen vor der Kamera beim digitalen Wettbewerb im Kreis Lörrach

    • Wegen des Corona-Lockdowns fand der 62. Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels digital statt. Das knappe Rennen gewann Lilly Luetzelschwab aus Weil am Rhein. Von Barbara Ruda
    • 452
    • 453
    • 454
    • 455
    • 456
    • 457
    • 458
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen