BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 21. Jan. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Ötlingen schon gemacht In unserem gestrigen Bericht über die Abdankungshalle auf dem Weiler Hauptfriedhof war die Rede davon, dass auch an den Abdankungshallen von Märkt und Ötlingen seit ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Servicebereich der Sparkasse in Weil bleibt noch Monate geschlossen
    • Nach Brand vor Heiligabend

      Servicebereich der Sparkasse in Weil bleibt noch Monate geschlossen

    • Der Schaden in der Weiler Hauptstelle der Sparkasse liegt im oberen sechsstelligen Bereich. Die Reinigung des Gebäudes läuft, weil sie aber noch lange dauert, wurden Ersatzräume angemietet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jan. 2021
      IHK warnt: Jeder vierte Betrieb ist existenziell gefährdet
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      IHK warnt: Jeder vierte Betrieb ist existenziell gefährdet

    • Die Bilanz des Weihnachtsgeschäfts ist ernüchternd, der Einkaufstourismus bricht ein. Das zeigt eine Umfrage der BZ im Kreis Lörrach. Die IHK Hochrhein-Bodensee spricht von einer prekären Lage. Von Savera Kang
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Radfahrer sollen schneller durchs Rheinvorland kommen
    • Weil am Rhein

      Radfahrer sollen schneller durchs Rheinvorland kommen

    • Für Radfahrer sollen in Weil leistungsstarke Pendlerrouten entstehen. Das Vorhaben kommt aber nur schrittweise voran. Eine Lücke soll jetzt bis zum Sommer teilweise geschlossen werden. Von Hannes Lauber
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Familienzentrum verlegt vieles ins Netz
    • Familienzentrum verlegt vieles ins Netz

    • Das vergangene Jahresprogramm war geprägt von Improvisationen und Tipps für die Freizeit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Ein Gütesiegel, das auch Ansporn ist
    • Ein Gütesiegel, das auch Ansporn ist

    • Land würdigt die Vermittlung interkultureller Kompetenz am OGW / Bilingualer Zug sehr stabil. Von Herbert Frey
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Friedhofshalle: Mängelliste abgearbeitet
    • Friedhofshalle: Mängelliste abgearbeitet

    • Hausmeister nun fest zugeteilt. Von Hannes Lauber
    • Mi, 20. Jan. 2021
      In die Gemeinde hineinhören
    • In die Gemeinde hineinhören

    • Pfarrgemeinderat öffnet sich. Von Herbert Frey
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Gelbe Säcke und Hundekotbeutel
    • Gelbe Säcke und Hundekotbeutel

    • (BZ). Auf den Wochenmärkten am 20., 23. und 27. Januar ist auch die Stadtverwaltung auf dem Rathausplatz in Weil am Rhein präsent. Sie gibt jeweils von 9 bis 11 Uhr Gelbe Säcke sowie ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jan. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Handtasche geklaut Am Montag hat ein Unbekannter in Friedlingen zwischen 16.45 und 17 Uhr an einem Auto der Marke Hyundai die Scheibe eingeschlagen. Aus dem Auto stahl er eine ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jan. 2021
      Das Café Gupi im Läublinpark in Weil am Rhein soll im Frühling öffnen
    • BZ-Plus Gastronomie

      Das Café Gupi im Läublinpark in Weil am Rhein soll im Frühling öffnen

    • Dem Café am Läublinpark wollen Christoph Schneider und Felix Düster wieder Leben einhauchen. Serviert werden soll eine ganz besondere Spezialität: ein Bier auf Traubenbasis, ein sogenanntes Grape-Ale. Von Ulrich Senf 0
    • Di, 19. Jan. 2021
      Schnappschuss: Maus beim futtern aufgenommen
    • Weil am Rhein

      Schnappschuss: Maus beim futtern aufgenommen

    • BZ-Leser Walter Schmidt aus Weil am Rhein hat diesen tollen Schnappschuss, von einer Maus beim futtern, gemacht. Von Walter Schmidt
    • Di, 19. Jan. 2021
      Azubis überzeugen mit ihrer Leistung
    • Azubis überzeugen mit ihrer Leistung

    • Patrick Daniele ist bester Stanz- und Umformmechaniker / Paul Vietz überzeugt als Schreiner. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jan. 2021
      Jusos gründen Weiler Gruppe
    • Jusos gründen Weiler Gruppe

    • Daniel Ramos lädt online ein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jan. 2021
      Ganz nah auch in der Distanz
    • Ganz nah auch in der Distanz

    • Mosaik-Teilnahme noch möglich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jan. 2021
      Dreher gewinnt Championat
    • Dreher gewinnt Championat

    • Eimeldinger Springreiter mit Prinz in Salzburg vorn. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jan. 2021
      Spenden per Mausklick
    • Spenden per Mausklick

    • DLRG startet Crowdfunding. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jan. 2021
      Fünf der provisorischen Klassenzimmer bleiben
    • Fünf der provisorischen Klassenzimmer bleiben

    • (hf). Vor einem Jahr startete der Umzug von den provisorischen, in Containern untergebrachten Klassenzimmern zurück in die frisch sanierte und modernisierte Gemeinschaftsschule. Die ... Von Herbert Frey
    • Di, 19. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gelbe Säcke — VHS Infos — Keine Sitzung — Sitzung entfällt — CDU-Bürgertelefon Von Herbert Frey
    • Di, 19. Jan. 2021
      Freude und Mühe Hand in Hand
    • Freude und Mühe Hand in Hand

    • Impressionen vom Wochenende. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Warum das internationale Comeback für Alexander Semisorow so wichtig ist
    • BZ-Plus Ringen

      Warum das internationale Comeback für Alexander Semisorow so wichtig ist

    • Olympia-Kandidat Alexander Semisorow hat erstmals seit der WM 2019 wieder international gerungen. Beim Turnier in Nizza sind die Bundestrainer auch mit Elena Brugger und Johanna Meier zufrieden. Von Matthias Konzok
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Fuß- und Radwege waren in Efringen-Kirchen auch am Montag nicht geräumt
    • BZ-Plus Winterdienst

      Fuß- und Radwege waren in Efringen-Kirchen auch am Montag nicht geräumt

    • Außerhalb der Ortschaften ist der Landkreis Lörrach fürs Räumen der Fuß- und Radwege zuständig. Es gab Probleme mit dem Räumgerät. Das machte sich in der Fläche bei Efringen-Kirchen bemerkbar. Von Ulrich Senf
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Weiler Negativserie gegen Angstgegner TSV Schwabhausen setzt sich fort
    • BZ-Plus Tischtennis

      Weiler Negativserie gegen Angstgegner TSV Schwabhausen setzt sich fort

    • Auch im neunten Anlauf hat der ESV Weil gegen den TSV Schwabhausen verloren. Der Tischtennis-Bundesligist kassiert mit 1:7 seine höchste Saisonpleite, wird aber unter Wert geschlagen. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Ina Schulze zur Corona-Pandemie:
    • BZ-Plus Brief aus der Partnerstadt

      Ina Schulze zur Corona-Pandemie: "Ich hoffe, das Ende ist nahe"

    • Die Corona-Pandemie und ihre Folgen beschäftigen auch in Trebbin, der Partnerstadt von Weil am Rhein. Die Stadt in Brandenburg leidet unter hohen Infektionszahlen, wie Ina Schulze schreibt. Von Ina Schulze
    • 481
    • 482
    • 483
    • 484
    • 485
    • 486
    • 487
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen