BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Dreiländerblick scheitert mit Einspruch – Holzverschalung muss weg
    • BZ-Plus Weil am Rhein

      Dreiländerblick scheitert mit Einspruch – Holzverschalung muss weg

    • Direkt nach der Öffnung im Juli erhielt das Dreiländerblick einen Dämpfer. Die Stadt verlangte, dass eine neue Holzverkleidung wieder entfernt werden müsste. Die Denkmalschutzbehörde bestätigt das. Von Hannes Lauber 0
    • Mo, 11. Jan. 2021
      So überbrücken Gastronomen im Raum Weil am Rhein den Lockdown
    • BZ-Plus Corona-Maßnahmen

      So überbrücken Gastronomen im Raum Weil am Rhein den Lockdown

    • Abhol- und Lieferservices werden in und um Weil zwar gut angenommen, decken aber die Kosten der Gastronomen nur notdürftig. Daher blicken sie teils sorgenvoll in die Zukunft. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Im Landkreis Lörrach mangelt es an Schuldnerberatern
    • BZ-Plus Überschuldung

      Im Landkreis Lörrach mangelt es an Schuldnerberatern

    • Zehn Stellen für Schuldnerberatung müssten es im Landkreis Lörrach sein, doch es gibt nur drei bis vier. Für die Gruppe der Selbständigen wird überhaupt keine Beratung angeboten. Von Horatio Gollin
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Die Diakoniestation in Weil am Rhein stellt sich dem steigenden Bedarf
    • BZ-Plus Pflege

      Die Diakoniestation in Weil am Rhein stellt sich dem steigenden Bedarf

    • Die Angebote der Diakoniestation Weil am Rhein sollen mittelfristig ausgebaut werden. Der Trägerverein hat mit der Sozialstation Markgräflerland in Müllheim einen Dachverein gegründet. Von Hannes Lauber
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Weils neuer Kulturamtsleiter Peter Spörrer stellt seine Pläne für 2021 vor
    • Vorschau

      Weils neuer Kulturamtsleiter Peter Spörrer stellt seine Pläne für 2021 vor

    • Peter Spörrer ist ab 1. Februar Kulturamtsleiter in Weil am Rhein. Er hält am Bläserfestival und am Kieswerk Open Air fest. Aber in den Kommenden Monaten steht alles unter Corona-Vorbehalt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Weils Partnerstadt Hüningen befindet sich nun wieder im Elsass
    • Weils Partnerstadt Hüningen befindet sich nun wieder im Elsass

    • AUS DER PARTNERSTADT: Die Gebietsreform von François Hollande hatte die historische Region vorübergehend von der offiziellen Karte verschwinden lassen. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Warten auf den Saisonstart
    • Warten auf den Saisonstart

    • Schwarzwaldverein steht parat. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Fahrradfahrer kollidiert – Frau bricht Ellenbogen
    • Fahrradfahrer kollidiert – Frau bricht Ellenbogen

    • (BZ). Am Donnerstag ist es gegen 9.30 Uhr in der Hauptstraße in Weil am Rhein zu einer Kollision zwischen zwei Fahrrädern gekommen. Eine 62-Jährige war mit ihrem Rad von der Basler Straße kommend ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Jan. 2021
      ESV Weil schnuppert bei Champions-League-Sieger Berlin an Überraschung
    • BZ-Plus Tischtennis

      ESV Weil schnuppert bei Champions-League-Sieger Berlin an Überraschung

    • Als klarer Außenseiter ist der ESV Weil ins Duell mit Meister Berlin gegangen. Am Ende war für den Erstliga-Aufsteiger sogar ein Punktgewinn drin. Entsprechend euphorisch fielen die Reaktionen aus. Von Matthias Konzok
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Der
    • BZ-Plus Hoffnung

      Der "Mikrokosmos Dorf" soll sich in Märkt wieder entfalten können

    • Der Märkter Ortsvorsteher Stefan Hofmann blickt zuversichtlich ins Jahr 2021. Sorgenkind bleibt allerdings die Feuerwehr. Saniert werden soll nun endlich die Kapelle auf dem Waldfriedhof. Von Herbert Frey
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Ein Binzener Künstler porträtiert Drosten & Co. in seiner Rostmaltechnik
    • Kunst

      Ein Binzener Künstler porträtiert Drosten & Co. in seiner Rostmaltechnik

    • Der Maler Gerhard Völkle verrostet Virologen und Epidemiologen. In seinem Atelier in Binzen porträtiert der Künstler unter anderem Christian Drosten in seiner Maltechnik. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Wie die Weiler Fasnachtsplakette ins Badische Landesmuseum kam
    • Maskenball

      Wie die Weiler Fasnachtsplakette ins Badische Landesmuseum kam

    • Das Badische Landesmuseum dokumentiert derzeit die Corona-Krise. Das Sujet der Weiler wie der Basler Fasnacht passt da bestens rein – "Uf jede Fall isch Maskeball". Von Hannes Lauber
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Hoffnung auf Förderung
    • Hoffnung auf Förderung

    • Tramverlängerung wird geprüft. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Keine Besuche ohne Termin
    • Keine Besuche ohne Termin

    • Verwaltungen bleiben zu. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Teil der Bannstraße wird gesperrt
    • Teil der Bannstraße wird gesperrt

    • (BZ). Wegen Bauarbeiten wird die Bannstraße zwischen Haupt- und Schafackerstraße von Montag, 11. Januar, bis voraussichtlich Ende Februar gesperrt, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Hauptstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Allianzgebetswoche
    • Allianzgebetswoche "Lebenselixier Bibel"

    • (BZ). Die Allianzgebetswoche "Lebenselexier Bibel" findet von Montag bis Freitag, 11. bis 15. Januar, jeweils um 19 Uhr in der Regiogemeinde evangelische Freikirche Weil am Rhein, Eimeldingerweg ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jan. 2021
      DURCH DIE WOCHE: Aufgepumpt
    • BZ-Plus

      DURCH DIE WOCHE: Aufgepumpt

    • Eine gute Nachricht für Radfahrer hatte OB Dietz in seiner Neujahrsrede parat. Der Radweg entlang der Alte Straße soll dieses Jahr gemacht werden, kündigte er an. "Endlich" dürften da viele ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • FC holt Christbäume — Dorfhäxe sammeln Von Herbert Frey
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Wie war die digitale Neujahrsansprache des Weiler Oberbürgermeister?
    • BZ-Plus Empfang im Internet

      Wie war die digitale Neujahrsansprache des Weiler Oberbürgermeister?

    • Oberbürgermeister Wolfgang Dietz überbringt seine Neujahrsgrüße erstmals per Videobotschaft. Er schlägt sich ganz beachtlich: Thematisch geht es nicht nur um Corona und die Dreiländergalerie. Von Hannes Lauber
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Auch 2021 gibt es in Haltingen noch viele Baustellen
    • BZ-Plus Bahn & Co.

      Auch 2021 gibt es in Haltingen noch viele Baustellen

    • Auch im neuen Jahr werden baubedingte Einschränkungen im Straßenverkehr den Haltinger Bürgern viel Geduld abverlangen. Diese werde sich aber lohnen, meint Ortsvorsteher Michael Gleßner Von Herbert Frey
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Der Weiler Oberbürgermeister hält seine Neujahrsansprache im Internet
    • Virtueller Empfang

      Der Weiler Oberbürgermeister hält seine Neujahrsansprache im Internet

    • Wegen der Corona-Pandemie muss der Neujahrsempfang der Stadt Weil am Rhein virtuell stattfinden. Die Stammbesucher wollen das alternative Angebot nutzten. Um 19 Uhr am Freitagabend geht’s los. Von Hannes Lauber
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Die IG Velo hat in Weil am Rhein schon viel erreicht, ist aber noch nicht am Ziel
    • BZ-Plus Bilanz

      Die IG Velo hat in Weil am Rhein schon viel erreicht, ist aber noch nicht am Ziel

    • Jürgen Wiechert zieht nach 15 Jahren als Vorsitzender der IG Velo in Weil am Rhein eine gemischte Bilanz. Fahrradfahren in der Stadt muss Spaß machen, lautet sein Credo. Das tut es aber noch nicht ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Sternsinger bringen Segen
    • Sternsinger bringen Segen

    • In den Kirchen und online. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Weiler Fasnachtsplakette kommt ins Museum
    • Weiler Fasnachtsplakette kommt ins Museum

    • (BZ). Wie bereits berichtet, können die beim Kassierer der IG Weiler Straßenfasnacht, Frank Schmohl, reservierten und bestellten Weiler Fasnachtsplaketten nun abgeholt werden. Da die Friseursalons ... Von BZ-Redaktion
    • 484
    • 485
    • 486
    • 487
    • 488
    • 489
    • 490
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen