Weinprobe auf dem Vogtsbauernhof
Am kommenden Sonntag werden rund um das Ortenauer Bauernhaus in Gutach Weine probiert. Erstmals stellen Ortenauer Weinbaubetriebe auch alkoholfreie Varianten vor. Mit dabei sind mehrere Weinhoheiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Auf dem Programm stehen zwei Live-Weinproben mit Ortenauer Spitzengewächsen um 14 und 16 Uhr. Sie werden fachkundig von den Ortenauer und Badischen Weinhoheiten präsentiert. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich, jedoch werden Probiergläser zu drei Euro verkauft, heißt es in der Ankündigung. Ausgeschenkt werden insgesamt über 20 Weiß-, Rot- und Rosé-Weine sowie Winzersekte. Darunter befinden sich klassische Rebsorten wie der Ortenauer Profilwein Riesling, aber auch Rivaner, Sauvignon blanc, Weißer und Grauer Burgunder und bei den Rotweinen ein Cabernet Sauvignon und ein klassischer Spätburgunder. Gespannt können die Besucherinnen und Besucher auch auf die alkoholfreie Varianten der Ortenauer Weinbaubetriebe sein, die zum ersten Mal vorgestellt werden.
Anwesend sind die beiden Badischen Weinprinzessinnen 2025/26, die aus der Ortenau stammen. Das sind Laura Münscher aus Hohberg-Diersburg, die Weinprinzessin in Gengenbach war und die gelernte Winzerin Hannah Spraul aus Renchen-Ulm, die dieses Amt in Oberkirch bekleidete. Begleitet werden sie von der Affentaler Weinkönigin Emelie Schiel aus Bühl. Handwerkervorführungen rund um das Thema Wein sowie Kunstwerke des elsässischen Weinmalers Laurent Besson stellen das Rahmenprogramm, kündigt das Museumsteam weiter an.