Account/Login

Gesundheit

Weniger ist mehr: Wie wir den Salzkonsum im Blick behalten

  • dpa

  • Do, 11. Januar 2024, 12:56 Uhr
    Gesundheit & Ernährung

     

Klar, fades Essen macht kaum Freude. Doch zu gedankenlos sollten wir den Salzstreuer nicht über Topf oder Pfanne halten. Zumal in einigen Lebensmitteln schon viel davon drin steckt. Hier kommen Tipps.

Übermäßiger Salzkonsum erhöht das Risi...verzichten muss man darauf aber nicht.  | Foto: Christin Klose (dpa)
Übermäßiger Salzkonsum erhöht das Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen - ganz verzichten muss man darauf aber nicht. Foto: Christin Klose (dpa)
Es ist nicht allein das Salzen beim Kochen: Auch die Salami auf der Stulle oder die Chips am Abend führen in Summe dazu, dass manche Menschen zu viel Salz aufnehmen. Warum das ein Problem ist, und wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel