Zurück zu Fleisch und Fett
Die Carnivore-Diät setzt nur auf tierische Produkte und verspricht weniger Gewicht und ein rundum besseres Körpergefühl – Wissenschaftler warnen
Roxana Irrgang
Do, 14. Aug 2025, 22:00 Uhr
Gesundheit & Ernährung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zehn Eier, 20 Rinderfiletstreifen und zwei kühlschrankkalte Butterstücke – fertig ist das perfekte Frühstück. Zumindest, wenn man Meat-Fluencern auf sozialen Plattformen glaubt. Das Konzept ist simpel: Die Ernährung basiert ausschließlich auf tierischen Produkten. Betitelt wird dieser Essensstil als Carnivore-Ernährung. Gesteigerte Energie, besserer Schlaf, gesunde Haut, mentale Klarheit und das Lindern von Darmbeschwerden soll diese Diät bringen. Die Ernährungsfachleute Veronika Albers und Marco Spielau ordnen diese ...