Metzger übers Schlachten

"Wenn das nicht sauber abläuft, gibt es keine gute Fleischqualität"

Darf Fleisch teurer werden? Ja, wenn vom Geld etwas beim Erzeuger ankommt und die die Tiere gut gehalten werden – und gut geschlachtet, findet Metzgermeister und Landwirt Max Reichenbach.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tierwohl als Geschäftsgrundlage: Metzg...em Kollegen Klaus Thoma auf der Weide.  | Foto: Holger Knöferl
Tierwohl als Geschäftsgrundlage: Metzger Max Reichenbach (links) mit seinem Kollegen Klaus Thoma auf der Weide. Foto: Holger Knöferl
Nehmerqualitäten – wer seinen Lebensunterhalt als Landwirt oder Metzger verdient, muss derzeit offenbar vor allem eines können: Einstecken. In öffentlichen Diskussionen werden die Bauern schnell als die Hauptschuldigen für das Artensterben abgestempelt. Kaum besser geht es den Metzgern: Die befeuerten den Klimawandel, weil sie ungezügelten Fleischkonsum ermöglichen. Max Reichenbach aus dem Glottertal ist ausgebildeter Landwirt und frisch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Max Reichenbach, Klaus Thoma, Ulrich Reichenbach

Weitere Artikel

Newsblog: Mehrere Firmen verlieren ihre Gebäude bei Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Verheerendes Feuer

Newsblog: Mehrere Firmen verlieren ihre Gebäude bei Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner und Kathrin Blum