Museumszug

Wenn die Dampflok auf der Kandertalbahn fährt, muss oft die Feuerwehr ausrücken

Moritz Lehmann

Von Moritz Lehmann

Di, 11. August 2020 um 09:18 Uhr

Kandern

BZ-Plus Glühende Kohlepartikel aus dem Schornstein der Lok können bei Trockenheit Flächenbrände auslösen. Die Betreiber treffen zwar Vorsichtsmaßnahmen, aber die Feuerwehr ärgert sich über die Einsätze.

Immer wieder kommt es entlang der Kandertalbahn zu Bränden, zuletzt Ende Juli. Der Kanderner Feuerwehrkommandant Günter Lenke ist darüber nicht begeistert und wünscht sich, dass der Verein Kandertalbahn mehr dafür tut, dies zu verhindern. Jürgen Lange, Oberster Betriebsleiter der Bahn, sagt, dass man dies bereits tut – ein Restrisiko aber bleibe. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung